Für ihr langjähriges Engagement in der Kirche und Caritas wurden fünf Mitarbeiterinnen der Caritas Rheine mit Caritas-Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Für ihren Einsatz erhielten sie das Ehrenzeichen der Caritas. Vorstand Dieter Fühner dankte in seiner Begrüßung den Mitarbeitern für ihre langjährige Arbeit für die Caritas. "Im Laufe Ihrer 25-jährigen Mitarbeit bei der Caritas Rheine haben Sie einen großen Erfahrungsschatz erworben, der Ihrer täglichen Arbeit und damit den Menschen, denen wir zur Seite stehen, zugutekommt. Durch Ihre langjährige Mitarbeit gehören Sie zur "Kernmannschaft" in unserem Verband", so Fühner.
Auch Thomas Brockhaus, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung, dankte den Kolleginnen für die Qualität und Verlässlichkeit in ihrer Arbeit. "Das Alltägliche macht unsere Arbeit aus. Für uns bedeutet dies zu helfen, mitzufühlen, anzuleiten, zuzuhören und sich Zeit zu nehmen und auch mehr zu geben, als eigentlich gefordert wird", dankte Brockhaus.
Gemeinsam überreichten sie im Namen des Deutschen Caritasverbandes und des Diözesancaritasverbandes Münster die Caritas-Ehrenzeichen, Blumen sowie einen Gutschein für das KAFFEEHAUS an die Jubilare. Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde durch die Musikband Kosmonovski unter der Leitung von Holger Denninger.
Folgende Mitarbeiterinnen wurden für ihren 25-jährigen kirchlich-caritativen Dienst geehrt: Monika Becker (Caritas-Emstor-Werkstätten), Maria Beckmann (Christophorus-Schule), Brigitte Meyer (Abteilung Besondere Lebenslagen und Wohnen), Brigitte Reckermann (Schwangerschaftsberatung) und Anja Rickert (Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige).