Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
Im Geflecht zwischen Pflege- und Krankenversicherungen sowie Sozialhilfeträgern geht die Orientierung leicht verloren. Da kann individuelle Beratung notwendig und hilfreich sein.
Die Beratungsstelle für ältere Menschen berät aber auch in persönlichen Anliegen des täglichen Zusammenlebens mit einem pflegebedürftigen Angehörigen. Sie berät in Fragen und zu Themen, die die Gesamtsituation älterer Menschen und ihrer Angehörigen betreffen.
Die individuelle und kostenlose Beratung erfolgt z.B. zum Umgang mit altersbedingten psychischen und somatischen Erkrankungen, zu Belastungssituationen in der Familie, zu Vereinsamung, zu Verlust und Trauer, zu Sinnfragen sowie durch die Hilfestellung bei der Beantragung finanzieller Leistungen.
Beratungen erfolgen zu verschiedenen altersgerechten ergänzenden Hilfen:
- Ambulante, häusliche Pflege der Caritas-Sozialstationen
- Hauswirtschaftliche Hilfen durch den Caritas-Haushaltsdienst
- Familienentlastende Hilfen
- Pflegekurse, Schulungen für Angehörige
- Essen auf Rädern
- Hausnotruf
- Erholung/Seniorenfreizeiten
- Verreisen ohne Koffer
- Seniorenschwimmen
- Wohnraumberatung
- Ökumenisch Ambulantes Hospiz/Hospizpflege
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Betreutes Wohnen
- Stationäre Altenpflege