Wohnberatung für Menschen mit Demenz
Bei einer bestehenden und fortschreitenden Demenzerkrankung können innerhalb der Wohnung Gefahrenpunkte entstehen, die dem Erkrankten selbst oder Angehörige und Nachbarn schaden können. Beispielhaft sei hier die Brandgefahr durch eine/n "vergessenen" Herd, Bügeleisen oder brennende Kerze genannt. Auch das Zusammenleben mit einem Demenzkranken kann für Angehörige belastend werden, wenn der Erkrankte zum Beispiel unruhig durch die Wohnung geht, Räume nicht findet oder alles "umräumen" möchte.
Im Rahmen einer persönlichen Wohnberatung gilt es Lösungsmöglichkeiten zu suchen,
- die Sicherheit, Orientierung und Anregung für den Demenzkranken bieten und
- andererseits Entlastung für die Angehörigen zur Folge haben.
Die Wohnberatung berät und unterstützt durch:
- persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause
- individuelle Planung von notwendigen Anpassungen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen und anfallenden Formalitäten
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Information zu weiteren Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- die Beratungen sind kostenlos
Die Caritas-Wohnberatung ist zuständig für die Orte:
Rheine, Emsdetten, Greven, Neuenkirchen, Steinfurt, Nordwalde, Altenberge, Ochtrup, Metelen, Horstmar, Laer
Ansprechpartnerin: Elisabeth Nagelschmidt
Der Kreis Steinfurt ist zuständig für die Orte:
Ibbenbüren, Lengerich, Tecklenburg, Hopsten, Hörstel, Recke, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Lienen, Saerbeck, Ladbergen
Ansprechpartnerin: Susanne Niemöller