Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
Zu Themen aus ihrer konkreten Lebenssituation
setzen sich die Kinder in Projekten auseinander und gewinnen neue Erkenntnisse, die ihren Erfahrungsschatz stetig erweitern. Bei der Themenfindung und im Projektverlauf werden Grundprinzipien der Partizipation eingeübt und das Verantwortungsgefühl der Kinder gestärkt. Sie erleben im Miteinander auf allen Ebenen Inklusion. Für die inklusive Betreuung von Kindern mit Behinderung halten wir im Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst entsprechende Plätze und Angebote vor.
Das Miteinander im unserem Familienzentrum ist geprägt von christlichen Werten und einer zugewandten Haltung gegenüber der Vielfalt aller Religionen und Kulturen.
Neben dem Betreuungsangebot finden Eltern Beratung und Unterstützung, die sie in ihrer Erziehungskompetenz bestätigen und stärken. Auch Familien, deren Kinder die Einrichtung nicht
besuchen, sowie interessierte Mitmenschen sind herzlich eingeladen, das vielfältige Angebot unseres Familienzentrums zu nutzen.
Beratung und Unterstützung von Kindern, Eltern und Familien
- Elterngespräche und Hausbesuche
- Alltagsintegrierte Sprachbildung
- Heilpädagogisches Angebot
- Offene Sprechstunden der Frühförderung, der Psychologischen Beratungsstelle u. a.
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten (m/w/d)
- Professionelle Weiterleitung und auf Wunsch eine Mitbegleitung durch Mitarbeitende zu anderen Institutionen
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Elterncafé
- Eltern-Kind Angebote, sowie Elternveranstaltungen zu pädagogischen Themen
- Hospitationsmöglichkeiten
- Spezielle Angebote für Väter mit ihren Kindern
Kindertagespflege
- Beratung zur Tagespflege
- Vermittlung von Tagespflegepersonen
- Hospitationsmöglichkeiten
- Spezielle Angebote für Väter mit ihren Kindern
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Babysitterpool
- Vermittlung einer Betreuung über die Öffnungszeiten der Tageseinrichtung hinaus
- Notfallbetreuung für ältere und jüngere Geschwisterkinder