Im Sommer findet wieder die inklusive Stadtranderholung der Jugendberatungsstelle und der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung auf dem Gelände der Josef-Pieper-Schule statt. Spiel, Spaß und gute Laune sind garantiert. Kinder mit und ohne Behinderung erleben eine abenteuerliche und aufregende Zeit. Mehr
Die Zeit der Corona Pandemie hat vieles aus der Bahn geworfen und alltägliche Strukturen verändert. Ein gesellschaftlicher Kraftakt. Mehr
Jedes sechste Kind in Deutschland wächst in einer suchtbelasteten Familie auf. Wenn Mama oder Papa abhängig Suchtmittel konsumieren oder Glücksspielen, kann dies Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes bis weit in das Erwachsenenalter haben. Mehr
Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Ein guter Start ins Leben bildet die zentrale Voraussetzung für eine positive Entwicklung unserer Kinder. Mehr
Die meisten Menschen leben bis ins hohe Alter in ihren eigenen Wohnungen. Viele kommen lange Zeit ohne fremde Hilfe zurecht. Meist ist es zuerst die Bewältigung des Haushaltes, die mit zunehmendem Alter schwerer fällt. Kleinere Aufgaben können ... Mehr
Durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung und Scheidung oder auch seelische Krisen geraten Menschen aus dem Gleichgewicht. Existenzunterstützende Angebote bieten hier Hilfe und Orientierung. Mehr
Über alle Verschiedenheit hinweg gibt es auch das, was allen Menschen gemeinsam ist. Jeder von uns ist eine eigene Person mit ihren Gaben und Fähigkeiten, mit ihrem Können und Vermögen. Aber eben auch mit ihren Schwächen und Krankheiten, ihrem ... Mehr
Könnten Sie sich vorstellen, eine gerade erfolgte Krankenhausbehandlung wegen einer schizophrenen Episode Ihren Arbeitskollegen oder Freunden mitzuteilen, mit der gleichen Unbefangenheit, mit der Sie über einen ... Mehr
Viele Lebenssituationen führen dazu, dass Suchtmittel zur Lösung persönlicher Probleme eingesetzt werden. Mit Hilfe von Alkohol, Medikamenten und Drogen sollen Wohlbefinden und Gleichgewicht hergestellt werden. Abhängigkeit wird ... Mehr
Die erfolgreiche Integration der in unserem Land lebenden Zuwanderer ist Voraussetzung für den sozialen Zusammenhalt und das friedliche Miteinander unserer Gesellschaft. Mehr
Der Fachdienst Gemeindecaritas unterstützt und begleitet die Ehrenamtlichen vor Ort, die durch unterschiedliche Projekte und Aktivitäten die sozialen Probleme und konkreten Notsituationen in der heutigen Gesellschaft wahrnehmen und darauf reagieren. Mehr