Dieses Angebot richtet sich an
- Kinder von 6 bis 12 Jahren mit psychisch belasteten Elternteilen
- Eltern, die sich aufgrund ihrer psychischen Belastung Sorgen um ihre Kinder machen
Dieses Angebot könnte für Dich sein, wenn Du
- das Gefühl hast, dass Deine Mutter oder Dein Vater an manchen Tagen traurig, verwirrt oder verärgert sind
- das Gefühl hast, dass Deine Mutter oder Dein Vater sich manchmal komisch verhalten
- das Gefühl hast, dass Deine Mutter oder Dein Vater oft nicht die Kraft hat, Dir zuzuhören oder sich mit Dir zu beschäftigen
- Dich fragst, ob es anderen Kindern/Jugendlichen ähnlich geht
Dieses Angebot könnte für Ihr Kind sein, wenn Sie
- Unterstützung für Ihr Kind suchen
- die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind stärken wollen
- sich unsicher fühlen, wie Sie Ihrem Kind Ihre Befindlichkeit altersgemäß erklären sollen
- glauben, dass Ihr Kind sich viele Gedanken über Sie und Ihre Familie macht
In der Gruppe können Kinder
- über ihre Sorgen und Gefühle sprechen
- sich mit anderen Betroffenen austauschen
- ein Gespür für die Stärken ihrer Familie bekommen
- Fragen zur psychischen Belastung der Eltern stellen und Antworten finden
- zusammen mit anderen sprechen, spielen und Spaß haben
- herausfinden, welche Wünsche sie haben und wie sie das Beste aus ihrer Situation machen
können
Organisatorischer Rahmen
Es finden 9 Treffen von jeweils ca. 2 Zeitstunden statt. Die Eltern werden durch 2 Treffen einbezogen.
Gespräche mit den Ansprechpartnern sind jederzeit möglich. Ein Sachkostenbeitrag wird nicht erhoben.
Die Gruppe wird geleitet von:
- Daniela Brönstrupt, Diplom-Psychologin
- Ralf Kümper, Diplom-Sozialpädagoge