Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
    • Beratungsstelle für ältere Menschen
    • Seniorenfreizeiten
    • Menüservice
    • Häusliche Pflege
    • Haushaltsdienste
    • Familienpflege
    • Betreuungsverein
    • Wohnberatung
    • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
    • Tagespflege
    • Altenwohnanlagen
    • Service-Wohnen für Senioren
    • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
    • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
    • Caritas-Kinder- und Jugendheim
    • Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Kindertagesstätten und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Caritas-Emstor-Werkstätten
    • Radstation Rheine
    • KAFFEEHAUS
    • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
    • Wohnberatung
    • Betreuungsverein
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Beratung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Centro S. Antonio
    • Raphaelswerk
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Beratung für Flüchtlinge in der ZUE Rheine
    • Fachkraft für Migration in der Gemeinde Neuenkirchen
    • Menschen in Notsituationen
    • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
    • Caritas-Suppenküche
    • Salzstreuer
    • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Betreuungsverein
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Suchterkrankungen
    • Ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Glücksspielsucht
    • Therapie vor Ort
    • OASE - Das alkoholfreie Café
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Kreuzbund
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Psychosoziale Beratungsstelle
    • Integrierte Versorgung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Integrationsprojekt WAF
    • Tagesstätte
    • Caritas-Wohnprojekt
    • Tageszentrum
    • Zuverdienst
    • Haus St. Antonius - Bevergern
    • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinden
    Close
  • Presse und Schwerpunkte
    • Presse
    • Kampagnen und Initiativen
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Eine Million Sterne
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
    • Termine
    • Bildergalerien
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    Close
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
    • Bau und Liegenschaften
    • EDV
    • Recht
    • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratungsstelle für ältere Menschen
      • Seniorenfreizeiten
        • Termine und Reiseziele
        • Empfehlungen
        • Allgemeine Hinweise
      • Menüservice
      • Häusliche Pflege
      • Haushaltsdienste
      • Familienpflege
      • Betreuungsverein
      • Wohnberatung
      • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
      • Tagespflege
      • Altenwohnanlagen
      • Service-Wohnen für Senioren
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante flexible erzieherische Hilfen
        • Jugendberatung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
        • Familienmediation
        • Familienpflege
      • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Kindertagespflege
        • Frühförderung
      • Christophorus-Schule
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Angebote im Überblick
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Junge Erwachsene
        • Familien
        • Betreuungskonzepte
        • Wohnhaus für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
        • Jugend- und Kreativwerkstatt JoB
        • Anfahrt
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
        • Zuverdienst
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Stationäre Wohnangebote
          • Stationäre Wohnangebote
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsagentur
      • Centro S. Antonio
      • Raphaelswerk
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Ausreise- und Perspektivberatung
      • Beratung für Flüchtlinge in der ZUE Rheine
      • Fachkraft für Migration in der Gemeinde Neuenkirchen
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel & Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
        • Ihr Weg zu uns
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • OASE - Das alkoholfreie Café
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
      • Betreuungsverein
      • Kreuzbund
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Integrationsprojekt WAF
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Tageszentrum
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinden
  • Presse und Schwerpunkte
    • Presse
    • Kampagnen und Initiativen
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Eine Million Sterne
      • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
      • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
    • Termine
    • Bildergalerien
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • EDV
      • Recht
      • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Menschen mit Behinderung
  • Kindertagesstätten und Frühförderung
  • Frühförderung
Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen
Vielfältige Möglichkeiten
  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratungsstelle für ältere Menschen
      • Seniorenfreizeiten
        • Termine und Reiseziele
        • Empfehlungen
        • Allgemeine Hinweise
      • Menüservice
      • Häusliche Pflege
      • Haushaltsdienste
      • Familienpflege
      • Betreuungsverein
      • Wohnberatung
      • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
      • Tagespflege
      • Altenwohnanlagen
      • Service-Wohnen für Senioren
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante flexible erzieherische Hilfen
        • Jugendberatung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
        • Familienmediation
        • Familienpflege
      • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Kindertagespflege
        • Frühförderung
      • Christophorus-Schule
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Angebote im Überblick
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Junge Erwachsene
        • Familien
        • Betreuungskonzepte
        • Wohnhaus für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
        • Jugend- und Kreativwerkstatt JoB
        • Anfahrt
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
        • Zuverdienst
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Stationäre Wohnangebote
          • Stationäre Wohnangebote
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Beratung für Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsagentur
      • Centro S. Antonio
      • Raphaelswerk
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Ausreise- und Perspektivberatung
      • Beratung für Flüchtlinge in der ZUE Rheine
      • Fachkraft für Migration in der Gemeinde Neuenkirchen
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel & Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
        • Ihr Weg zu uns
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • OASE - Das alkoholfreie Café
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
      • Betreuungsverein
      • Kreuzbund
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Integrierte Versorgung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Integrationsprojekt WAF
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Tageszentrum
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Betreuungsverein
    • Caritas der Gemeinden
  • Presse und Schwerpunkte
    • Presse
    • Kampagnen und Initiativen
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Eine Million Sterne
      • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
      • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
    • Termine
    • Bildergalerien
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • EDV
      • Recht
      • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
Frühförderung Frühförderung

Hilfen als „Angebote“ verstehen

Das Haus der Frühförderung ist die erste Stufe im System der Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Frühförderung steht allen Kindern zur Verfügung, die in der Zeit von der Geburt bis zum Schulalter in ihrer motorischen, sprachlichen, seelischen und geistigen Entwicklung auffällig werden.

Hand mit Murmeln

Dabei ist es eher selten, dass mit der Geburt eine Behinderung bereits feststeht. Meist ist es so, dass sich in den ersten Lebensjahren Entwicklungsprobleme ergeben, die zu einer Behinderung führen können, aber noch keine Behinderung sind. Für die Eltern ist diese Ungewissheit eine Zeit des Hoffens und des Bangens.

Hier bietet Frühförderung Unterstützung durch Untersuchungen, die den genauen Entwicklungsstand des Kindes beschreiben und den Abstand zu einer normalen Entwicklung benennen. Nicht immer sind Fördermaßnahmen notwendig. Eine Beratung der Eltern und des Umfeldes kann ausreichend sein. Im Haus der Frühförderung werden Heilpädagogik, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie angeboten.

Ziel ist es, eine drohende Behinderung abzuwenden und eine altersgerechte Entwicklung zu ermöglichen. Dabei versteht die Frühförderung ihre Hilfsangebote vor allem als "Angebote". Es sind die Eltern, die bestimmen, welche Hilfe zu welchem Zeitpunkt für sie als Hilfe wirksam ist.

Unsere Frühförderstelle ist zuständig für den Einzugsbereich Rheine, Neuenkirchen, Wettringen und Emsdetten. Frühförderung und Beratung sind kostenfrei. Die Finanzierung erfolgt einkommensunabhängig auf Antrag der Eltern und nach ärztlicher Verordnung über die Krankenkassen. Bei der Antragstellung sind wir behilflich.

Weitere Informationen

PDF | 2,6 MB

Flyer Frühförderung

  • Kontakt
Monika Hansen
Haus der Frühförderung im Heilpädagogischen Zentrum
05971 86953-70
05971 86953-71
05971 86953-70
05971 86953-71
05971 86953-71
fruehfoerderung@caritas-rheine.de
Caritasverband Rheine
Haus der Frühförderung im Heilpädagogischen Zentrum
Maria-Montessori-Straße 1
48429 Rheine

Translate!


Beratungsstellen

Frühförderung kann ambulant in unserem Haus in Rheine, in unseren Räumen in Emsdetten und Wettringen, auf dem Hof Üffing in Neuenkirchen und mobil in der Familie und im Kindergarten stattfinden. Der Förderort wird individuell auf die spezifische Situation des Kindes und der Familie abgestimmt.

Anmeldung
Terminvereinbarungen erfolgen über unser Sekretariat oder über den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück.

Förderung

Logo_Stiftung Wohlfahrtspflege

Die Erweiterung der Frühförderung wurde durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW gefördert.

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019