Häusliche Pflege
Angeboten wird auch die Familienpflege, die die Versorgung kleinerer Kinder übernimmt, wenn ein Elternteil beispielsweise aufgrund von Krankheit, die Versorgung zeitweise nicht sicherstellen kann.
Die Sozialstationen der Caritas Rheine bieten in der häuslichen Umgebung Rat und Hilfe bei der Pflege, der hauswirtschaftlichen Versorgung oder der stundenweise Betreuung kranker, alter und behinderter Menschen. Rund 60 Mitarbeitende leisten pro Jahr rund 70.000 Pflegeeinsätze bei über 600 alten und kranken Menschen.
Sie erbringen Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (SGB V, Krankenversicherung), Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung (SGB XI, Pflegeversicherung). Darüber hinaus bieten sie bei Bedarf weitere Hilfen an:
- ambulante Palliativpflege
- Beratung, Anleitung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Zusammenarbeit mit ärztlichem Fachpersonal, Krankenhäusern, Apotheken, Sanitätshäusern etc.
- Durchführung von Pflegekursen für Angehörige
- Hilfe bei der Vermittlung weiterer Dienste
- Sterbebegleitung in Zusammenarbeit mit dem ökumenisch ambulanten Hospiz