Trauercafé des ökumenisch ambulanten Hospizes am 15. Juni.
Das nächste Trauercafé findet am 15. Juni von 16 Uhr bis 18 Uhr einmalig im Ludgerus-Forum, Bonifatiusstraße 50, in Rheine statt. Das ökumenisch ambulante Hospiz unterstützt Betroffene, die kürzlich oder vor längerer Zeit einen Menschen verloren haben, den eigenen Weg der Trauer zu gehen.
Der Tod eines vertrauten Menschen hinterlässt eine Lücke und stellt den Hinterbliebenen vor vielen Aufgaben und Fragen. Wie bewältige ich meinen Alltag, der so anders ist? Im Trauercafé ist es möglich, über die Situation zu sprechen, zu schweigen, Erfahrungen auszutauschen, einander Trost zu spenden oder einfach nur zuzuhören.Ein Team von erfahrenen ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter begleitet die Treffen. In der behutsamen Auseinandersetzung mit dem Verlust ist es möglich, Vergangenes zu verarbeiten, Kraftquellen aufzuspüren und neue Wege zu finden. Für viele Menschen ist es eine wichtige Aufgabe, eine dauerhafte innerliche Verbindung zum Verstorbenen zu erhalten.
Weitere Informationen zum Trauercafé gibt es bei der Hospizkoordinatorin Petra Winter, des ökumenisch ambulanten Hospizes Rheine per E-Mail unter petra.winter@caritas-rheine.de oder unter der Telefonnummer 05971 862-347. Ein barrierefreier Zugang zum Ludgerus-Forum ist vorhanden.