Im Rahmen einer Feierstunde erhielt Rosa Rauchfuß (3.v.r) zu ihrer Verabschiedung in den Ruhestand von Caritas-Vorstand Dieter Fühner (r.) die goldene Caritas-Ehrennadel. Weiter im Bild (v. l.) Ehemann Andreas Rauchfuß, Abteilungsleiter Stefan Gude, Tochter Esta Hermanig und Fachbereichsleiter Frank Müller.
Nach langjährigem Engagement in der Arbeit der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine wurde Rosa Rauchfuß bei einer Feierstunde im Kaffeehaus vom Vorstand Dieter Fühner, Leitungen, Kollegen und Wegbegleitern in den Ruhestand verabschiedet. Dieter Fühner würdigte in seiner Laudatio das hohe Engagement für die Arbeit der Caritas Rheine. "Sie waren für viele Mütter eine verlässliche Ansprechpartnerin mit einer hohen Fachkompetenz und Ihrer warmherzigen Zugewandtheit gleichermaßen", sagte Fühner.
Rosa Rauchfuß begann im Jahr 1997 ihre Tätigkeit beim Caritasverband Rheine als Mitarbeiterin in der Schwangerschaftsberatungsstelle. Sie pflegte zu einigen Klientinnen langjährige Beratungsbeziehungen und hat über Generationen hinweg beraten - Mütter und Jahre später die Töchter.
In Würdigung des besonderen Engagements überreichte Fühner im Namen des Deutschen Caritasverbandes und des Diözesancaritasverbandes Münster an die Mitarbeiterin die Caritas-Ehrennadel in Gold.