Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
    • Beratungsstelle für ältere Menschen
    • Seniorenfreizeiten
    • Menüservice
    • Häusliche Pflege
    • Haushaltsdienste
    • Familienpflege
    • Betreuungsverein
    • Wohnberatung
    • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
    • Tagespflege
    • Altenwohnanlagen
    • Service-Wohnen für Senioren
    • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
    • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
    • Caritas-Kinder- und Jugendheim
    • Menschen in Notsituationen
    • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
    • Caritas-Suppenküche
    • Salzstreuer
    • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Betreuungsverein
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Kindertagesstätten und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Caritas-Emstor-Werkstätten
    • Radstation Rheine
    • KAFFEEHAUS
    • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
    • Wohnberatung
    • Betreuungsverein
    • Migration und Integration
    • Beratungsdienste
    • Begegnungen und Projekte
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Integrationsagentur
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Psychosoziale Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Integrationsprojekt WAF
    • Tagesstätte
    • Caritas-Wohnprojekt
    • Tageszentrum
    • Zuverdienst
    • Haus St. Antonius - Bevergern
    • Betreuungsverein
    • Menschen mit Suchterkrankungen
    • Ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Glücksspielsucht
    • Therapie vor Ort
    • OASE - Das alkoholfreie Café
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
    • Betreuungsverein
    • Kreuzbund
    Close
  • Presse und Kampagnen
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
    Close
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
    • Bau und Liegenschaften
    • Informationstechnik (IT)
    • Recht
    • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Digitalisierung und Prozesse
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Caritas der Gemeinden
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
    Close
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratungsstelle für ältere Menschen
      • Seniorenfreizeiten
        • Termine und Reiseziele
        • Empfehlungen
        • Allgemeine Hinweise
      • Menüservice
      • Häusliche Pflege
      • Haushaltsdienste
      • Familienpflege
      • Betreuungsverein
      • Wohnberatung
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
      • Tagespflege
      • Altenwohnanlagen
      • Service-Wohnen für Senioren
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante flexible erzieherische Hilfen
        • Jugendberatung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
        • Familienpflege
      • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Frühförderung
        • Kindertagespflege
      • Christophorus-Schule
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Fachbereich Therapeutische Übergangshilfe
        • Fachbereich Wohngruppen
        • Fachbereich junge Erwachsene und Migration
        • Fachbereich Familie
        • Fachbereich Wohnen und Teilhabe
        • Heilpädagogischer und Psychologischer Dienst
        • Betreuungskonzepte
        • Downloads
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel & Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
        • Zuverdienst
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Stationäre Wohnangebote
          • Stationäre Wohnangebote
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Migration und Integration
      • Beratungsdienste
      • Begegnungen und Projekte
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Integrationsagentur
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Integrationsprojekt WAF
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Tageszentrum
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Betreuungsverein
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • OASE - Das alkoholfreie Café
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
      • Betreuungsverein
      • Kreuzbund
  • Presse und Kampagnen
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • Informationstechnik (IT)
      • Recht
      • Arbeits- und Betriebssicherheit
      • Digitalisierung und Prozesse
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Caritas der Gemeinden
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
  • Schwangerschaftsberatung
Abteilung Erziehung und Bildung
Lebensperspektiven entwickeln
  • Start
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratungsstelle für ältere Menschen
      • Seniorenfreizeiten
        • Termine und Reiseziele
        • Empfehlungen
        • Allgemeine Hinweise
      • Menüservice
      • Häusliche Pflege
      • Haushaltsdienste
      • Familienpflege
      • Betreuungsverein
      • Wohnberatung
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Ökumenisch Ambulantes Hospiz
      • Tagespflege
      • Altenwohnanlagen
      • Service-Wohnen für Senioren
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante flexible erzieherische Hilfen
        • Jugendberatung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
        • Familienpflege
      • Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Frühförderung
        • Kindertagespflege
      • Christophorus-Schule
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Fachbereich Therapeutische Übergangshilfe
        • Fachbereich Wohngruppen
        • Fachbereich junge Erwachsene und Migration
        • Fachbereich Familie
        • Fachbereich Wohnen und Teilhabe
        • Heilpädagogischer und Psychologischer Dienst
        • Betreuungskonzepte
        • Downloads
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel & Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
        • Zuverdienst
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Stationäre Wohnangebote
          • Stationäre Wohnangebote
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Migration und Integration
      • Beratungsdienste
      • Begegnungen und Projekte
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Integrationsagentur
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Integrationsprojekt WAF
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Tageszentrum
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Betreuungsverein
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • OASE - Das alkoholfreie Café
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - Stationär Betreutes Wohnen
      • Betreuungsverein
      • Kreuzbund
  • Presse und Kampagnen
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Beruf und Familie
  • Caritas Rheine
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • Informationstechnik (IT)
      • Recht
      • Arbeits- und Betriebssicherheit
      • Digitalisierung und Prozesse
    • Wirtschaftliche und personelle Steuerung
    • Caritas der Gemeinden
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
Schwangerschaftsberatung

Schwanger - schafft Veränderungen

Je nach Perspektive birgt das kleine Wort „schwanger“ ganz unterschiedliche, oft gegensätzliche Emotionen und Assoziationen: Freude - Angst, Hoffnungen - Befürchtungen, Aufbruch in Neues - Abschied von Gewohntem. Ganz sicher bringt „Schwangerschaft“ Veränderungen.

Schwangerschaftsberatung_Deckblatt

In dieser neuen Lebensphase begleitet die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine e. V. Sie gerne.

Die Beratungsstelle berät Frauen, Männer und Familien

  • vor, während und nach einer Schwangerschaft
  • kostenlos und unabhängig von Konfession oder Nationalität
  • vertraulich und anonym

Die Schwangerschaftsberatungsstelle informiert und hilft bei rechtlichen und finanziellen Problemen, bei Fragen zur Partnerschaft, Sexualität, Familienplanung und vorgeburtlicher Diagnostik sowie bei Verlust eines Kindes.

Die Mitarbeiter der Beratungsstelle begleiten mit Worten und Taten

  • bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
  • um Gedanken und Gefühle zu ordnen  
  • dort, wo Unterstützung notwendig ist

Die Beratungsstelle vermittelt Kontakte zu spezifischen Beratungsdiensten sowie zu eigenen Gruppenangeboten.

Weitere Angebote der Schwangerschaftsberatung

Beratung bei Pränataldiagnostik

Der Begriff Pränataldiagnostik umfasst alle Untersuchungen von Schwangeren, die der Erkennung einer möglichen Erkrankung, Fehlbildung oder Schädigung des ungeborenen Kindes dienen. Oft tauchen Fragen auf wie "Ist mein Kind gesund?" oder "Welche Untersuchungen und Tests soll ich in der Schwangerschaft durchführen lassen?"

Wir beraten und begleiten Frauen und Paare vor, während und nach Pränataldiagnostik, wenn sie

  • überlegen, welche speziellen Untersuchungen sie in Anspruch nehmen möchten oder auch nicht
  • für sich klären möchten, welche Bedeutung und Konsequenzen ein auffälliger Befund für sie hätte
  • in Unsicherheit und Sorge auf das Ergebnis einer Untersuchung warten
  • nach einem auffälligen Befund entscheiden müssen, wie es weitergehen soll
  • sich darauf vorbereiten, ein krankes oder behindertes Kind zu bekommen
  • Perspektiven für das Leben mit ihrem Kind suchen
  • nach einer Fehlgeburt, Totgeburt oder nach einem Schwangerschaftsabbruch Wege zur Bewältigung und Verarbeitung ihrer Gefühle suchen

Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Konfession und Nationalität und vertraulich.

Die Beratung bei Pränataldiagnostik findet in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Pränataldiagnostik, Prof. Dr. med. Matthias Meyer-Wittkopf, direkt im Klinikum Rheine - Mathias-Spital oder in der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine e. V. statt. 

Ansprechpartnerin:

Tina Hosch
Telefon: 05971 862-712
E-Mail: tina.hosch@caritas-rheine.de

 

 

 

Hebammensprechstunde

Beratung und Unterstützung von Anfang an.

Jede Frau hat von Beginn der Schwangerschaft an bis zum Ende der Stillzeit Anspruch auf die Hilfe einer Hebamme.

Die Hebamme hat ein offenes Ohr für alle Fragen, Sorgen und Ängste der Schwangeren rund um Schwangerschaft und Geburt. Sie begleitet sie in der ersten Zeit vor und nach der Geburt des Kindes. Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse übernommen.

Um allen Schwangeren die Möglichkeit der Begleitung durch eine Hebamme zu ermöglichen, bietet unsere Schwangerschaftsberatungsstelle jeden Donnerstag eine Hebammensprechstunde an. Die Schwangerschaftsberaterin vermittelt und begleitet die Schwangere auf Wunsch gerne bei diesem Termin.

Kontakt:

Telefon: 05971 862-711

E-Mail: schwangerschaftsberatung@caritas-rheine.de

Frühstück für Alleinerziehende

Das Frühstück für Alleinerziehende ab 30 Jahren ist ein Angebot für Schwangere und Mütter mit ihren Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Sie können dort in einem vertrauensvollen Rahmen andere Alleinerziehende kennen lernen und Kontakte knüpfen. Das Frühstück wird von zwei Beraterinnen der Schwangerschaftsberatung durchgeführt und ist für die Teilnehmerinnen kostenlos.

Das Frühstück findet einmal im Monat donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr statt. Nähere Informationen sind in der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine e. V. erhältlich.

Ansprechpartnerin:

Monika Brieler, Diplom-Sozialarbeiterin
Telefon: 05971 862-713
E-Mail: monika.brieler@caritas-rheine.de

Gesprächskreis „Last von der Seele reden“

Der Gesprächskreis, "Last von der Seele reden", ist ein offenes Angebot für Schwangere sowie Mütter mit Kindern bis zu 3 Jahren, die sich antrieblos, weinerlich und erschöpft fühlen. Die Teilnehmerinnen haben große Veränderungen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt an sich festgestellt. Die Gruppe bietet einen vertrauensvollen Rahmen, um sich zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und Gleichgesinnte zu treffen.

Der Gesprächskreis findet einmal im Monat dienstags von 10.00 bis 11.30 Uhr  im Caritasverband Rheine e. V. statt.

Ansprechpartnerin:

Rosa Rauchfuß, Diplom-Sozialarbeiterin
Telefon: 05971 862-714
E-Mail: rosa.rauchfuss@caritas-rheine.de

Offener Treff

Der "Offene Treff" ist ein Angebot für junge Schwangere und junge Mütter bis 23 Jahre mit ihren Kindern im 1. Lebensjahr.

Er bietet jungen Frauen die Möglichkeit, sich in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen über die Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Offene Fragen können besprochen und Informationen gegeben werden.

Der Offene Treff findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Hebammenpraxis "Die Hebammen" statt. Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, melden Sie sich gerne in der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.

Außensprechstunden

Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine begleitet Frauen, Männer und Familien im gesamten Kreis Steinfurt.

Für Ratsuchende aus Emsdetten, Ibbenbüren, Steinfurt und Umgebung finden regelmäßige Außensprechstunden statt.

Emsdetten:
Caritasverband für das Dekanat Emsdetten-Greven e. V.
Bachstraße 15
48282 Emsdetten

Ibbenbüren:
Caritasverband Tecklenburger Land e. V.
Klosterstraße 19
49477 Ibbenbüren

Steinfurt:
Caritasverband Steinfurt e. V.
Emsdettener Straße 22
48565 Steinfurt

Die Beratungstermine werden über das Sekretariat der Schwangerschaftsberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine vergeben:

Saskia Bülter
Lingener Straße 11
48429 Rheine
Telefon: 05971-682711

E-Mail: schwangerschaftsberatung@caritas-rheine.de

PDF | 2,5 MB

Jahresbericht Schwangerschaftsberatung 2019

Zum Thema

PDF | 218,5 KB

Pränataldiagnostik

PDF | 1 MB

Hebammensprechstunde

  • Kontakt
Sekretariat
Saskia Bülter
05971 862-711
05971 862-1711
05971 862-711
05971 862-1711
05971 862-1711
schwangerschaftsberatung@caritas-rheine.de
Caritasverband Rheine
Schwangerschaftsberatung
Lingener Straße 11
48429 Rheine

Mitarbeiter

Beraterteam

Monika Brieler
Rosa Rauchfuß
Christina Niesing
Simone Langenohl
Tina Hosch (Ansprechpartnerin für Pränataldiagnostik)
Ellen Niehues
Sabrina Gerke
Sara Rüschenschmidt

Translate!


Über das Portal www.beratung-caritas.de bietet der Caritasverband Rheine Online-Beratung an. Fragen zu Schwangerschaft, Verhütung und weiteren Unterstützungs-möglichkeiten können hier online und anonym gestellt werden.

Onlineberatung
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheine.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheine.de/impressum
Copyright © caritas 2021