Interkulturelle Öffnung im Sonntagstreff der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Die Gruppe "Sonntagstreff" trifft sich jeden letzten Sonntag im Monat. Gemeinsam verbringt die Gruppe den Nachmittag zusammen, spielt Spiele, macht Ausflüge, geht ins Restaurant oder ins Café. Das letzte Treffen stand ganz unter dem Motto: "Interkulturelle Öffnung".
Die Gruppe hat den gemeinsamen Nachmittag genutzt, um Rezepte aus verschiedenen Ländern zuzubereiten. Es standen französischer Flammkuchen nach Elsässer Art, italienisches Foccacia - ein herzhaftes Fladenbrot- und Mango Lassi (ein indisches Joghurtgetränk) auf dem Speiseplan.
Nach dem Essen hatten alle die Gelegenheit, ein sogenanntes "Fitinha" zu knoten. Das Fitinha ist ein brasilianisches Wunscharmband. Der Brauch besagt, das Band muss durch jemand anderes um das linke Handgelenk gebunden werden. Es wird drei Mal geknotet und bei jedem Knoten kann sich die tragende Person etwas wünschen. Wenn sich die Knoten dann im Laufe der Zeit lösen und das Armband abfällt, sollen die Wünsche in Erfüllung gehen. Ein Nachmittag voller spannender Eindrücke und leckerer Genüsse.
Bei Fragen steht die Interkulturelle Ansprechperson Dorothee Brüning zur Verfügung.