Indien mit allen Sinnen erleben
Nachdem die Weihnachtsfeier der Mitarbeitenden des Fachbereichs Gemeindepsychiatrische Hilfen und Ambulante Suchtkrankenhilfe des Caritasverband Rheine e.V. im Dezember bereits unter dem Motto "Farbenfroh und aromareich - indische Bräuche rund um die Weihnachtszeit" stand, reisten nun im Juni die Gäste des Cafés am Stadtberg noch einmal gedanklich nach Indien.
Im Rahmen der interkulturellen Öffnung lies ein Referent die Gäste "Indien mit allen Sinnen erleben". In seinem gleichnamigen Vortrag berichtete er über eine sechswöchige Indienreise im Rahmen eines kirchlichen Austauschprogramms. Mit zahlreichen Fotos, lebendigen Schilderungen und in ein indisches Gewand gekleidet, brachte er die faszinierende Kultur des Landes näher.
Besonders spannend waren die Einblicke in verschiedene Kunst- und Umweltprojekte, an denen er teilgenommen oder die er besucht hatte. Schnell wurde deutlich, wie intensiv er sich mit dem Land auseinandergesetzt hatte - seine Erzählungen waren detailreich und zeugten von großem Fachwissen. Dabei standen vor allem persönliche Begegnungen, Traditionen und der Alltag der Menschen im Mittelpunkt. So konnten die Gäste mit eigenen Augen und Ohren, der Lebenswelt Indiens näherkommen. Auch der Tastsinn wurde angesprochen, da der Referent kleine "Schätze" (Mitbringsel) zur Veranschaulichung seiner Reise mitgebracht hatte.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen bei dem ein typisches indisches Gericht - Chicken-Mango-Curry mit Naanbrot - serviert wurde. So konnte die Reise nicht nur mit Augen und Ohren, sondern tatsächlich mit allen Sinnen erlebt werden.
Bei Fragen zur Interkulturellen Öffnung können Sie sich gerne an die Interkulturelle Ansprechperson Helena Hoffmann wenden.