Ambulantes Wohnen
Ein weiteres Angebot bietet das Ambulante Wohnen. Der Fachbereich des Ambulanten Wohnens im Jacob-Meyersohn-Wohnverbund besteht aus den drei Betreuungsbereichen Ambulant Betreutes Wohnen, Stationäres Einzelwohnen und Betreutes Wohnen in Familien. Insgesamt werden in diesem Wohnbereich über 90 Menschen mit Behinderung unterstützt.
Durch die Einbindung des Wohnbereiches in den Jacob-Meyersohn-Wohnverbund sind im Bedarfsfall nahtlose Wechsel der Wohnform vom Ambulanten Wohnen in das stationäre Wohnen und umgekehrt umsetzbar. Nutzende des Ambulanten Wohnens können auf Wunsch an spirituellen/kirchlichen und an Freizeitangeboten des Wohnverbundes teilnehmen. Für Krisen steht ein Krisenzimmer zur Verfügung.
Die meisten Nutzenden besuchen die Caritas- Emstor-Werkstätten in Rheine. Berentete Menschen dieser Wohnformen können am "Tagesangebot für berentete Menschen" des Wohnverbundes teilnehmen. Hierzu sind zusätzliche Kosten bzw. eine zusätzliche Zusage des Kostenträgers notwendig.