Tagespflege
Wenn körperliche Beschwerden zunehmen reicht die Betreuung zu Hause oft nicht mehr aus. Auch ältere Menschen, die noch in guter körperlicher Verfassung sind, können aufgrund einer dementiellen Erkrankung hilfe- und betreuungsbedürftig werden.
Für hilfe- und betreuungsbedürftige ältere Menschen, die dennoch weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung wohnen möchten, kann die Tagespflege eine wirkliche Alternative zum Heimaufenthalt sein. Hier steht die Betreuung und aktive Freizeitgestaltung mit anderen im Vordergrund. Die Besuchende der Tagespflege trainieren und erhalten durch ein anregendes Tagesprogramm und durch lebenspraktische Übungen ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten. Der soziale Kontakt zu Gleichaltrigen beugt einer Vereinsamung und Isolation im Alter vor.
Unsere Angebote
- Das Tagespflegehaus ist montags bis freitags in der Zeit von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet
- Die Tagespflege kann auch an einzelnen Wochentagen in Anspruch genommen werden
- Auf Wunsch werden die Besuchende der Tagespflege morgens abgeholt und abends nach Hause gebracht
- Qualifizierte Pflege, Betreuung und Begleitung durch Fachpersonal
- Abwechslungsreiche Aktivitäten
- Individuelle Betreuung
- Beratung der Besuchenden der Tagespflege und ihren Angehörigen
Die Tagespflege ist auch im Rahmen der Verhinderungspflege möglich, zum Beispiel für einen kurzen Zeitraum von zwei bis drei Wochen.
Durch die Tagespflege können
- stationäre Krankenhausbehandlungen verkürzt werden
- Nachsorge und therapeutische Weiterbehandlungen sichergestellt werden
- Genesungswille gestärkt und Wiedergesundung beschleunigt werden
- pflegende Angehörige entlastet werden
- Vereinsamung und Isolation entgegengewirkt werden
- persönliche Kontakte außerhalb der Wohnung gefördert werden
- stationäre Pflege vermieden beziehungsweise hinausgezögert werden