Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Rheine Logo
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
    • Beratung für ältere Menschen
    • Häusliche Pflege
    • Wohnberatung
    • Urlaub im besten Alter
    • Verreisen ohne Koffer
    • Menüservice
    • Altenwohnanlagen
    • Tagespflege
    • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
    • Service-Wohnen
    • Ökumenisch ambulantes Hospiz
    • Haushaltsdienste
    • Betreuungsverein
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
    • Kindertagesstätten und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
    • Caritas-Kinder- und Jugendheim
    • Menschen in Notsituationen
    • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
    • Caritas-Suppenküche
    • Salzstreuer
    • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Betreuungsverein
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Beratungsdienste
    • Begegnungen und Projekte
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Integrationsagentur
    • Menschen mit Suchterkrankungen
    • Ambulante Suchtkrankenhilfe
    • Glücksspielsucht
    • Therapie vor Ort
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Haus Forckenbeck - besondere Wohnform
    • Betreuungsverein
    • Prävention
    • Kreuzbund
    • Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Kindertagesstätten und Frühförderung
    • Christophorus-Schule
    • Caritas-Emstor-Werkstätten
    • Radstation Rheine
    • KAFFEEHAUS
    • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
    • Wohnberatung
    • Betreuungsverein
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Psychosoziale Beratungsstelle
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesstätte
    • Caritas-Wohnprojekt
    • Zuverdienst
    • Haus St. Antonius - Bevergern
    • Café am Stadtberg
    • Betreuungsverein
    Close
  • Medien und Projekte
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
    Close
  • Ehrenamt und Spende
    • Ehrenamt
    Close
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • BFD und FSJ
    • Praktikum
    • Studierende
    • Beruf und Familie
    Close
  • Die Caritas
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
    • Verwaltung, Finanzen, Personal, Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Gemeindecaritas
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
    Close
  • Kontakt
    • Medizinproduktebeauftragte
    Close
  • 100 Jahre Caritas Rheine
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratung für ältere Menschen
      • Häusliche Pflege
      • Wohnberatung
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Urlaub im besten Alter
      • Verreisen ohne Koffer
      • Menüservice
      • Altenwohnanlagen
      • Tagespflege
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
      • Service-Wohnen
      • Ökumenisch ambulantes Hospiz
      • Haushaltsdienste
      • Betreuungsverein
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Kindertagespflege
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante Erziehungshilfe
        • Jugendberatung
        • Stadtranderholung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Frühförderung
      • Christophorus-Schule
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Fachbereich Therapeutische Übergangshilfe
        • Fachbereich Wohngruppen
        • Fachbereich junge Erwachsene und Migration
        • Fachbereich Familie
        • Fachbereich Wohnen und Teilhabe
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Heilpädagogischer und Psychologischer Dienst
        • FORUM – Kindeswohl und Integration
        • Downloads
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel und Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Beratungsdienste
      • Begegnungen und Projekte
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Integrationsagentur
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - besondere Wohnform
      • Betreuungsverein
      • Prävention
      • Kreuzbund
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kita Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      •  
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Besondere Wohnformen
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Café am Stadtberg
      • Betreuungsverein
  • Medien und Projekte
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
  • Ehrenamt und Spende
    • Ehrenamt
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • BFD und FSJ
    • Praktikum
    • Studierende
    • Beruf und Familie
  • Die Caritas
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • IT-Services & Infrastruktur
      • Recht
      • Digitalisierung und Prozesse
    • Verwaltung, Finanzen, Personal, Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Gemeindecaritas
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
    • Medizinproduktebeauftragte
  • 100 Jahre Caritas Rheine
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Menschen mit Behinderung
  • Kindertagesstätte Pusteblume
Header_Kinder, Jugendliche und Familien
Abteilung Erziehung und Bildung
Lebensperspektiven entwickeln
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Leben im Alter
      • Beratung für ältere Menschen
      • Häusliche Pflege
      • Wohnberatung
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Urlaub im besten Alter
      • Verreisen ohne Koffer
      • Menüservice
      • Altenwohnanlagen
      • Tagespflege
      • Alfonsushaus - Tagespflege für Menschen mit Demenz
      • Service-Wohnen
      • Ökumenisch ambulantes Hospiz
      • Haushaltsdienste
      • Betreuungsverein
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Kinder-, Jugend- und Familienberatung
        • Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatung
          • Gruppenangebote
          • Prävention
          • Tiergestützte Therapie
        • Schwangerschaftsberatung
        • Frühe Hilfen
        • Kindertagespflege
        • Adoptions- und Pflegekinderdienst
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Ambulante Erziehungshilfe
        • Jugendberatung
        • Stadtranderholung
        • Kur- und Erholungswesen
        • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
        • Frühförderung
      • Christophorus-Schule
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Josefsschule Wettringen (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung)
      • Caritas-Kinder- und Jugendheim
        • Fachbereich Therapeutische Übergangshilfe
        • Fachbereich Wohngruppen
        • Fachbereich junge Erwachsene und Migration
        • Fachbereich Familie
        • Fachbereich Wohnen und Teilhabe
        • Jugendhilfedreieck - Westfälische Pflegefamilie
        • Heilpädagogischer und Psychologischer Dienst
        • FORUM – Kindeswohl und Integration
        • Downloads
    • Menschen in Notsituationen
      • Brauchbar & Co. - Ihr Caritas-Sozialkaufhaus
        • Möbel und Hausrat
        • Kleiderladen für Groß und Klein
        • Rheiner Tafel
          • Tafel-Karte
        • Ehrenamt und Spenden
      • Caritas-Suppenküche
      • Salzstreuer
      • Caritas-Sozialbüro / Wohnungsnotfallhilfe
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Betreuungsverein
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Beratungsdienste
      • Begegnungen und Projekte
      • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
      • Integrationsagentur
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      • Ambulante Suchtkrankenhilfe
      • Glücksspielsucht
      • Therapie vor Ort
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Haus Forckenbeck - besondere Wohnform
      • Betreuungsverein
      • Prävention
      • Kreuzbund
    • Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Kindertagesstätten und Frühförderung
        • Dreikönigs-Kindergarten
        • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland
        • Caritas-Kita Pusteblume
        • Frühförderung
        • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
      • Christophorus-Schule
      •  
      • Caritas-Emstor-Werkstätten
        • Aufnahme
        • Berufliche Bildung
        • Arbeit und Dienstleistung
        • Außenarbeitsplätze
        • Soziale und begleitende Dienste
        • Gremien
      • Radstation Rheine
      • KAFFEEHAUS
      • Jacob-Meyersohn-Wohnverbund
        • Wohnen und Leben
        • Besondere Wohnformen
          • Jacob-Meyersohn-Haus
          • Wohnhaus Friedensplatz
          • Anni-Poll-Haus, Mesum
          • Franz-Wolters-Haus, Neuenkirchen
          • Kurzzeitwohnen
        • Ambulante Wohnangebote
        • Tagesangebot für berentete Menschen
        • Pädagogischer Fachdienst
      • Wohnberatung
      • Betreuungsverein
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Psychosoziale Beratungsstelle
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesstätte
      • Caritas-Wohnprojekt
      • Zuverdienst
      • Haus St. Antonius - Bevergern
      • Café am Stadtberg
      • Betreuungsverein
  • Medien und Projekte
    • Presse
    • Interkulturelle Öffnung der Caritas Rheine
    • Jahreskampagnen der Deutschen Caritas
    • Alle ... für Einen! - Eine Ausbildungsinitiative
  • Ehrenamt und Spende
    • Ehrenamt
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • BFD und FSJ
    • Praktikum
    • Studierende
    • Beruf und Familie
  • Die Caritas
    • ... weil es um Menschen geht
    • Satzung, Gesellschaften und Organisationsplan
    • Vorstand, Caritasrat, Delegiertenversammlung
    • Verbandspolitik und Kommunikation
    • Stabsstellen
      • Bau und Liegenschaften
      • IT-Services & Infrastruktur
      • Recht
      • Digitalisierung und Prozesse
    • Verwaltung, Finanzen, Personal, Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Gemeindecaritas
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritative Fachverbände
  • Kontakt
    • Medizinproduktebeauftragte
  • 100 Jahre Caritas Rheine

Kindertagesstätte Pusteblume

Neben der ganzheitlichen Bildung, Betreuung und Erziehung sieht die Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume ihren Betreuungsschwerpunkt in der Krippen- und U3-Pädagogik sowie der partizipativen Grundhaltung.

Kind mit Pustefix

Die Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume am Standort Neuenkirchen ist die neueste Kindertageseinrichtung des Caritasverbandes Rheine e. V.. Seit dem Kindergartenjahr 2015/2016 ist sie im Neubau an der Industriestraße im Ortskern von Neuenkirchen zu finden.

In den ansprechenden, freundlichen und großzügigen Räumlichkeiten werden bis zu 72 Kinder in vier verschiedenen Gruppen von einem multiprofessionellen Team für einen Teil des Tages oder ganztägig betreut. Im Fokus steht dabei eine wertschätzende und ganzheitlich ausgerichtete Pädagogik, die sich an der Lebenswelt der Kinder und Familien orientiert und auf verlässliche Beziehungen aufbaut.

In der Gruppenform II finden die jüngsten Kinder innerhalb der Einrichtung einen altersgerechten Raum zum Entdecken und Erleben, so dass sich die Altersstruktur der zu betreuenden Kinder aktuell zwischen null und sechs Jahren bewegt.

Die Kinder sind Akteure ihres Spiels. Sie entdecken aufgeschlossen und interessiert ihre Umwelt, erweitern ihren Horizont durch das tägliche Leben und Erforschen. Dabei werden sie in unserer Kita von Bezugspersonen begleitet, die Geborgenheit, Wertschätzung und Akzeptanz vermitteln und dieses als pädagogische Grundhaltung in den Alltag einfließen lassen.

"Kinder sollten mehr spielen, als sie heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann. Dann weiß man, was es heißt, in sich eine warme Welt zu haben, die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird".

(Astrid Lindgren)

Neben der Betreuung der Kinder versteht sich die Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume als Erziehungspartner der Eltern. Das Team legt viel Wert auf eine kooperative und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien, die von Offenheit und gegenseitigem Austausch geprägt ist.

Darüber hinaus ist ein weiterer Schwerpunkt eine enge Kooperation zum Service-Wohnen "Alte Seilerei" der Caritas, bei dem sowohl Kinder als auch ältere Menschen in den Austausch kommen und gegenseitig von ihren Lebenswirklichkeiten profitieren können.

Bestehende Angebote

  • Alltagsintegrierte Sprachbildung- und Sprachförderung
  • Elternabende zu pädagogischen Themen
  • Elternkompetenz-Kurse
  • Vater-Kind-Aktionen, Mutter-Kind-Aktionen, Großeltern-Kind-Aktionen
  • Feste und Feiern im Jahreslauf
  • Vorlese-Paten
  • Generationsübergreifende Angebote mit den Senioren der "Alten Seilerei", wie gemeinsames Bewirtschaften eines Hochbeetes
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder und Familien
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
  • Verbesserung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Kindertagespflege

Offene Angebote für Eltern

  • Offenen Beratungen der Frühförderung und der Psychologischen Beratungsstelle
  • Kurberatung
  • Offene Beratungen nach Bedarf  wie zum Beispiel: Schuldnerberatung, Bildungs- und Teilhabe-Beratung, Energieberatung etc
  • Tägliches offenes Eltern-Café

Anzahl der Betreuungsplätze und Gruppenstruktur

Anzahl der Betreuungsplätze: 72

Plätze für Kinder unter 3 Jahren: 20

Plätze für Kinder über 3 Jahren: 52

Gruppenstruktur:

2,5x Gruppentyp I mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt

1x Gruppenform II mit Kindern im Alter von vier Monaten bis drei Jahren

0,5x Gruppenform III mit Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt

Qualifikationen der Mitarbeitenden

  • Sozialpädagogik
  • Kindheitswissenschaften
  • Erziehung und Bildung
  • Heilpädagogik
  • Heilerziehungspflege
  • Kinderpflege
  • Kinderkrankenpflege

Kooperationsbeteiligte

Die Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume gehört dem Fachbereich Kindertagesstätten, Frühförderung und Kindertagespflege des Caritasverbandes Rheine e. V. an. Innerhalb des Fachbereiches gibt es enge und kollegiale Kooperationen mit der Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland, der Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst, dem Dreikönigs-Kindergarten und der Frühförderung des Caritasverbandes Rheine e. V., die die Angebote und Kompetenzen in der Einrichtung bereichern und ergänzen.

Neben dem Fachbereich ist die Kindertagesstätte Pusteblume der Abteilung Erziehung und Bildung zugehörig. Hier ergänzen weitere Einrichtungen und Dienste vorausschauend und verantwortungsbewusst das Angebot für die Kinder und Familien der Kindertagesstätte.

  • Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland, Neuenkirchen/zugleich Verbundpartner des Caritas-Familienzentrums Impuls
  • Dreikönigs-Kindergarten im HPZ, Rheine
  • Heilpädagogische Frühförderung des Caritasverbandes Rheine e. V.
  • Familienzentrum Vielfalt, Rheine
  • Familienzentrum Caritas-Kindertagesstätte Ellinghorst
  • Einrichtungen und Dienste des Caritasverbandes Rheine e. V.
  • Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Neuenkirchen
  • Netzwerk Familienzentrum, Neuenkirchen
  • Grund- und Förderschulen
  • Gemeinde Neuenkirchen
  • Kirchengemeinde St. Anna
  • Service-Wohnen "Alte Seilerei"
  • ärztliche, medizinische und therapeutische Einrichtungen

PDF | 12,6 MB

Konzept Kita Pusteblume

PDF | 5,4 MB

Gewaltschutzkonzept Kita Pusteblume

PDF | 7,2 MB

Sexualpädagogisches Konzept Kita Pusteblume

  • Kontakt
Mareike Schwarz
Mareike Schwarz
Leitung Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
05973 9959221
05973 9959221
mareike.schwarz@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rheine.de
Caritasverband Rheine
Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume
Industriestraße 26
48485 Neuenkirchen

Öffnungs- und Betreuungszeiten

Montags bis donnerstags von 7.15 bis 16.45 Uhr und freitags von 7.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeit der Kinder kann unterschiedlich. 

Die Eltern können 25 Stunden, 35 Stunden (geteilte und Blockbuchung möglich) oder 45 Stunden wöchentliche Betreuungszeit für ihre Kinder buchen.

Logo Familienzentrum Impuls

Das Caritas-Familienzentrum Impuls, bestehend aus der Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland und der Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume, bietet am Standort Neuenkirchen vielfältige Angebote für alle Familien und Interessierte aus dem Sozialraum an.

Weitere Informationen ...

Kreis STeinfurt ElternPortal - STEP

Hier können Sie für ihr Kind nach öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen (Kitas) und Kindertagespflegestellen (KTP–Tagesmütter/Tagesväter) im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt zu suchen. Sie können sich dort direkt online für einen Betreuungsplatz vormerken lassen.

https://step.kreis-steinfurt.de
Facebook YouTube Instagram
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheine.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheine.de/impressum
Copyright © Caritasverband Rheine e. V. | Lingener Straße 11 | 48429 Rheine | Telefon 05971 862-0 | info@caritas-rheine.de 2025