Familienzentrum Impuls
Die pädagogische Vielfalt in unseren Einrichtungen zeichnet sich durch eine altersübergreifende Struktur aus, da bereits Kleinstkinder ab vier Monaten in den Räumlichkeiten der Caritas-Kindertagesstätte Pusteblume für einen Teil des Tages oder ganztägig betreut werden können. Die Caritas-Kindertagestätte Abenteuerland erweitert dieses Angebot durch das Angebot der additiven Betreuung für Kinder mit Behinderung.
In unseren Kindertagesstätten des Verbund-Familienzentrums arbeiten multiprofessionelle Teams, mit verschiedenen Fort-, Weiter- oder Zusatzausbildungen. Wir begleiten, beraten und unterstützen - neben unserem gesetzlichen Auftrag zur Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder - die Eltern, Familien und Interessierten im gemeinsamen Miteinander.
Durch die gemeinsame Trägerschaft ergeben sich zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten und Synergien, die den Sozialraum in Neuenkirchen mit familienfreundlichen Angeboten bereichern und das bestehende Angebot ergänzen. Das Netzwerk Familienzentrum ist hierbei ein wichtiger Kooperationsbeteiligter.
Neben der christlichen Grundhaltung, die die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen prägt, wird Vielfalt als Bereicherung erlebt. Demzufolge bringen unsere Kindertagesstätten allen Besuchern Wertschätzung und Akzeptanz entgegen und bieten ihre Räume zum gemeinsamen Austausch an.
Als Schwerpunkte unserer Arbeit im Familienzentrum Impuls werden in Zusammenarbeit mit den Familien folgende Bereiche benannt:
- Bereithalten von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Kinder und Familien
- Förderung von Familienbildung und Erziehungskooperationen
- Verbesserung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Vermittlung von Kindertagespflege
Die räumliche Nähe der beiden Kindertagesstätten bietet den Familien und interessierten Besuchern des Sozialraumes die Option, verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten in fußläufiger Distanz zu erreichen und zu besuchen.
Auf Grundlage einer Erziehungskooperation auf Augenhöhe, sind die Angebote im Familienzentrum Impuls so angelegt, dass sie die Familien unterstützen und zur Selbsthilfe anregen. Demnach ist die Angebotsstruktur als präventiv, unterstützend und fördernd zu verstehen, die die Erziehungskompetenz der Eltern untermauert und ergänzt, um den Kindern bestmögliche Grundlagen für ihre Entfaltung und Entwicklung zu ermöglichen.