Für über 20jährige Mitarbeit in den Caritas-Emstor-Werkstätten wurden in diesem Jahr insgesamt 38 behinderte Menschen geehrt.
"Wir zeigen damit sehr deutlich wie stark unsere Gemeinschaft ist", erklärte die stellvertretende Werkstattleitung Annette Roes im Gottesdienst mit Pfarrer Bernhard Brirup.
Diese starke Gemeinschaft mit rund 580 Personen wurde auch in der sich anschließenden Jahresabschlussfeier in der Stadthalle Rheine deutlich. Annette Roes bedankte sich bei den Beschäftigten für den großen Einsatz im vergangenen Jahr. Caritas-Vorstand Dieter Fühner und Caritas-Pfarrer Meinolf Winzeler als Vorsitzender des Caritasrates schlossen sich diesem Dank gern an und überbrachten die Weihnachtsgrüße des Vorstandes und des Caritasrates. Auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Rheine, Karl-Heinz Brauer sowie Neuenkirchens Bürgermeister Franz Möllering hoben die guten Leistungen der Werkstatt und damit auch die Leistungen der Mitarbeiter hervor.
Bei dieser Feier wurden folgende Jubilare geehrt:
10 Jahre: Christoph Bach, Marion Bednorz, Stefan Dirkmann, Mirjam Gall, Karsten Giese, Christian Grotke, Marcel Hartken, Sarah Helming, Christian Janning, Manuel Kowitz, Joachim Luth, Nicole Meng, Jost Müller, Galina Nickel, Nicole Rockensüß, Dennis Striet, Benedikt Terhorst, Marcel Theismann
20 Jahre: Khodr Ballout, Christa Dedert, Klaus Ipe, Ute Kamphues, Andreas Koch, Birgit Köning, Daniel Kotmann, Jürgen Sandmann, Gabriele Schulten, Ralf Schwarze, Patrick Thape
25 Jahre: Sabine Auschner, Christine Czastrau, Martin Czastrau, Elke Lage, Hans-Werner Ortgies, Matthias Schleicher
30 Jahre: Monika Böhme, Brigitte Böhmer, Jörg Bröker, Ursula Dierkes, Karl-Heinz Esselmann, Uwe Hagemann, Petra Hennewig, Axel Janofsky, Doris Knüver, Rita Krey, Frank Lindenbaum, Stefan Moseke, Markus Romberg, Ute Seiferth, Christian Wöste
35 Jahre: Roswitha Holthaus, Heinz Schäfer, Cornelia Schräder, Roswitha Schwarze, Birgit Stegemann
40 Jahre: Barbara Maag