Werksleiter Andreas Tepe und sein Team überreichen den Spendenscheck an die ehrenamtlichen Helferinnen, sowie an die Fachbereichsleiterin für Ambulante Dienste & Existenzsicherung Anna Lena Wessendorf
Aktiv und sportlich sein, nicht nur zum Wohl der eigenen Gesundheit, sondern auch für den guten Zweck - dazu motiviert die Firmen-Aktion "Move & Care” die Mitarbeitenden des Lhoist-Kalkwerks in Rheine. Im Rahmen des internen Wettbewerbs ruft die Lhoist-Gruppe ihre Mitarbeitenden weltweit jedes Jahr dazu auf, durch sportliche Aktivitäten oder ehrenamtliches Engagement möglichst viele Punkte zu sammeln. Die gesammelten Punkte wandelt der Kalkhersteller dann wiederum in Geld für wohltätige lokale Zwecke um.
Insgesamt 2.100 Euro haben die Mitarbeitenden des Lhoist-Kalkwerks im Rahmen dieser internen Spendenaktion für die Rheiner Tafel des Caritasverbandes Rheine gesammelt. Den Spendenscheck hat Werksleiter Andreas Tepe mit seiner Werks-Mannschaft an die ehrenamtlichen Helferinnen Brigitte Hötzel und Vivian Schöppker der Rheiner Tafel überreicht.
"Die Tafel und ihre ehrenamtlichen Helfer leisten hier in Rheine eine wichtige Arbeit. Es braucht solche Anpackerinnen und Anpacker, die sich für die Bedürftigen einsetzen. Meine Werksmannschaft und ich freuen uns deshalb, dass wir sie mit unserer Spende dabei unterstützen können", so Andreas Tepe.
Bis zu 2.000 bedürftige Menschen versorgt die Tafel in Rheine aktuell regelmäßig. Neben der Ausgabe von Lebensmitteln stehen die Ehrenamtlichen den Gästen vor Ort auch mit einem offenen Ohr zur Seite.