Spaziergänge für die Seele - Ein Angebot der Caritas Rheine für Trauernde.
Angehörige konnten ihre sterbenden Verwandten oft nicht in dem Maße besuchen, wie sie es gerne getan hätten. Nach dem Versterben können viele Rituale nicht vollwertig zelebriert werden. Plötzlich wird deutlich, welch tröstende Wirkung es hat, wenn sich eine große Anzahl Trauergäste auf der Beerdigung einfindet und Anteil nimmt - und wie es sich anfühlt, wenn man darauf verzichten muss. Besuche, Trauergespräche und Anteilnahmen sind in der Menge und in der Qualität stark eingeschränkt. Bleibt ein Witwer oder eine Witwe zurück, hat die Person wegen der Kontaktbeschränkungen oft umso mehr mit Einsamkeit und Isolation zu kämpfen. Es fallen nicht nur alle Gruppenkontakte weg, auch viele Trauerangebote für Gruppen werden abgesagt. Der trauernde Mensch fragt sich: "Wer begegnet mir in meiner Situation? Wer hört mir zu? Wer ist bereit, mit mir auf mein Leid zu schauen?" Auf diese Fragen wollen die Trauerbegleitenden des ökumenisch ambulanten Hospizes Rheine eine Antwort geben. Seit November durfte das Angebot des Trauercafés nicht stattfinden. Dafür werden jetzt Einzelkontakte im Rahmen von Spaziergängen an der frischen Luft angeboten. Ein Trauernder verabredet sich mit einem Trauerbegleiter und sie gehen ein Stück. Selbstverständlich muss auch hier auf die Corona-Schutzregeln geachtet werden, aber trotzdem sind die Wichtigsten, nämlich die persönliche Begegnung und das Sprechen über die Trauer möglich. Die einfühlsamen Trauerbegleitenden sind bereit für intensive Gespräche. Schritt für Schritt kann der Weg zurück ins Leben gemeinsam entdeckt und gegangen werden. Die gerade erwachende Natur kann dabei als Kraftquelle dienen. Interessierte können sich bei Andreas Schmidt von montags bis donnerstags unter der Telefonnummer 05971 862-347 oder per E-Mail unter hospiz@caritas-rheine.de melden. Er vermittelt die Interessenten an die Trauerbegleitenden. Diese treten dann in telefonischen Kontakt und sprechen Treffpunkt und Zeit ab. Dann steht einem guten Trauergespräch nichts mehr im Wege. Das Angebot ist kostenlos. Es ist lediglich erforderlich, seine Kontaktdaten zu nennen.