Ehrenamtstreffen des Projektes „Menschen stärken Menschen".
Die Ehrenamtlichen des Projektes "Menschen stärken Menschen" kamen unter dem Motto "Mein Ehrenamt und Ich" in der Jugendberatungsstelle der Caritas Rheine zusammen. Sie beschäftigten sich mit der Frage, was sie zu einem Ehrenamt bewegt und welche Stärken sie mitbringen. Allen war gemein, dass sie Lust dazu haben, Menschen etwas zurückzugeben und etwas sinnerfüllendes in ihrer Freizeit zu tun. Die Ehrenamtlichen sind eine bunte Gruppe, die sich wunderbar ergänzt, sodass sie viel voneinander lernen können. Die Ehrenamtlichen können sich ausprobieren und lernen über sich hinauszuwachsen. Dazu haben sie sich angeschaut, welche Aufgaben in ihrer Komfort-, Lern- und Angstzone liegen. Zuletzt wurde das Projekt bildlich als Marktplatz dargestellt und überlegt, wer welche Aufgaben übernimmt. Dabei viel auf, dass die Ehrenamtlichen viel Freiheit haben, sich nach ihren Stärken und Interessen einzubringen und das Projekt selbst mitgestalten können. Eine Stärkung mit Pizza und Pizzabrötchen durfte bei dem Treffen nicht fehlen. Interessierte, die Lust und Zeit haben sich ehrenamtlich einzubringen können sich gern bei Isabel Bachmann unter der Telefonnummer 05971 862-306 oder per E-Mail an isabel.bachmann@caritas-rheine.de wenden. Das Patenprojekt "Menschen stärken Menschen" der Jugendberatungsstelle der Caritas Rheine wird durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.