Die Gruppe und ein Ergebnis vom letzten Projekt im Jahr 2013.
Bei diesem Projekt "Erlebe dich neu! Gemeinsam Rollenvielfalt leben" soll das Miteinander von Jugendlichen mit und ohne Behinderung gefördert werden. Unter der Anleitung der Theaterpädagogin, Brigitte Liegel, Köln werden Fotografien und eine kurzes Schwarzlicht-Theaterstück entstehen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich kreativ am Prozess zu beteiligen. Die Ergebnisse des Projekts werden danach in die Ausstellung "Typisch männlich - typisch weiblich, bloß in der Rolle bleiben" einfließen.
Im Projektverlauf haben die Jugendlichen Gelegenheit, sich mit ihrer eigenen Identität, ihren Wünschen und Zielen und mit dem Thema "Rollenbilder" zu beschäftigen. Die Arbeit miteinander fördert ihre soziale Kompetenzen und trägt dazu bei, mehr Toleranz und Offenheit für einander zu entwickeln.
Insgesamt gliedert sich das Projekt in fünf Treffen, ab sofort jeweils am Montagabend, 18:30 Uhr und eine Wochenendfahrt nach Norddeich vom 26.09. bis 29.09.2014.
Jugendliche, die gerne teilnehmen möchten, sollten zwischen 14 -18 Jahre alt sein. Für Fragen und weitere Anmeldungen stehen Christian Niemann (Tel.: 05971-862306) von der Jugendberatungsstelle und Jutta Hüwe (05971-862704) von der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
Das Projekt wird über Fördermittel der Aktion Mensch und dem Verein Leben und Wohnen gefördert.