Musikalische Begleitung durch Friedel Theismann am Akkordeon
Ein dreifaches "Helau" ertönte aus den Räumlichkeiten der Altenwohnanlage des Caritas-Marienstiftes, moderiert von der Wohnbereichsleitung Tanja Bäthker. Karneval wird im Rheinland ausgiebig gefeiert und auch im Caritas-Marienstift ist dies alljährliche Tradition.
Unter dem Motto "Ahoi - Matrosen und Piraten", startete das Programm mit der Tanzgarde Rheine. Eindrucksvolle karnevalistische Tänze wurden von den Kindern und Jugendlichen geboten und brachten so einige Jecken ins Staunen. Musikalisch und humorvoll begleitet wurde der Nachmittag außerdem von Friedel Theismann und seinem Akkordeon. Schunkeln und Mitsingen standen somit hoch im Kurs und viele bekannte Lieder weckten Erinnerungen an erlebte Feiern und Feste.
Die Alltagsbegleiterinnen und der Wohnbereich Schotthock boten außerdem einen eigens einstudierten Tanz, bei dem sich so mancher "Jeck" zum Rhythmus der Musik mitbewegen konnte. Ein weiterer Programmpunkt bestand aus dem Verteilen der Orden für eine besondere Eigenschaft an die jeweiligen Bewohnerinnen und Bewohner. Freudige und überraschte Gesichter waren das Ergebnis.
"Wir bedanken uns bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den ehrenamtlichen Mitarbeitenden und beim Personal für den überaus schönen Nachmittag, der den Jecken wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird", so die Organisatoren aus dem Marienstift. Und sie freuen sich schon auf das nächste Jahr in dem es wieder heißt: "Caritas-Marienstift - Helau!"