Der FDP-Landtagsabgeordnete Alexander Brockmeier (m.) informierte sich bei den beiden Caritas-Vorständen Dieter Fühner (l.) und Ludger Schröer über die Angebote der Caritas Rheine.
Darin sprach sich der Landespolitiker aus Rheine unter anderem für die Notwendigkeit der einer besseren Finanzierung für Träger von Kindertageseinrichtungen aus. "Wir wollen die Qualität die Kitas verbessern, damit jedes Kind seine Talente entdecken und entwickeln kann.", sagte Brockmeier. Caritas-Vorstand Dieter Fühner begrüßte diese Entwicklung als notwendigen Schritt und betonte den wichtigen Stellenwert einer qualitativen Kindertagesbetreuung für die weitere Entwicklung von Kindern. "Hier müssen auch die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen", so Fühner.
Im Bereich der Bildung unterstrich Brockmeier, dass bei der Inklusion die Qualität und nicht das Tempo im Vordergrund stehe. Ebenso betonte er, dass neben Angeboten an allgemeinen Schulen ebenso ein Förderschulangebot gesichert sein müsse. Dieses nahm auch Caritas-Vorstand Ludger Schröer mit auf. "Inklusion bedeutet nicht, alle Fördereinrichtungen aufzulösen. In erster Linie gehe es darum, an welchen Orten eine bestmögliche Förderung von jungen Menschen erfolgen kann."
Alexander Brockmeier ist seit Juni dieses Jahres Mitglied im nordrhein-westfälischen Landtag und dort unter anderem in den Ausschüssen für Familie, Kinder und Jugend sowie Schule und Bildung.