Projekt „Menschen stärken Menschen“ der Caritas Rheine mit kreativen Ideen.
Zu Zeiten von Corona entstehen auch im Ehrenamt viele neue Ideen, wie das Ehrenamt trotzdem weiterhin ausgeübt werden kann. So wurde jetzt über das Ehrenamtsprojekt "Menschen stärken Menschen" der Jugendberatungsstelle der Caritas Rheine die Suppenküche gestrichen. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Suppenküche ihr Angebot auf eine "Suppenküche to go" umstellen. Hierbei entstand die Idee, der Suppenküche einen frischen Anstrich zu verpassen. Dank einer Spende der Firma "Kreatives Malerhandwerk" von Manfred Kauling aus Hörstel-Bevergern konnten die Pläne kurzfristig umgesetzt und die vorübergehende Schließung kreativ genutzt werden. Die Firma von Manfred Kauling stellte freundlicherweise Farbe und Materialien zur Verfügung. Hier zeigt sich das Ehrenamt auch in besonderen Zeiten von einer neuen Seite und nutzt die aktuelle Situation, um auf neuen Wegen weiterzumachen.
Weitere Ehrenamtliche des Projektes "Menschen stärken Menschen" nähen Mund-Nasen-Schutzbehelfe, die Mitarbeitern, Ehrenamtlichen der Caritas Rheine und den Besuchern der Suppenküche zugutekommen.
Da der Escape Room in der Jugendberatungsstelle in den Osterferien nicht wie geplant stattfinden konnte, wurde kurzerhand von Ehrenamtlichen des Projektes ein Escape-Gewinnspiel für zu Hause entwickelt. Der Titel "Menschen stärken Menschen" findet in der aktuellen Zeit großen Anklang und die Zahl der Ehrenamtlichen steigt. Wer auch Interesse hat, sich am Ehrenamtsprojekt "Menschen stärken Menschen" zu beteiligen, sich selbst kreativ mit neuen Ideen einzubringen oder weitere Fragen hat, kann sich bei Lea Bröker und Theresa Löcke gerne per E-Mail unter menschen_staerken_menschen@caritas-rheine.de oder unter der Telefonnummer 05971 862-304/-317 melden.