Aktion für die jungen Ehrenamtlichen des Patenschaftprojektes „Menschen stärken Menschen“
Dieses Jahr besuchten einige der Ehrenamtlichen gemeinsam den Escape Room "Der große Dante" im try2escape in Rheine. Nicht nur die Magie im Escape Room zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht. Auch die Arbeit der Ehrenamtlichen im Jahr 2021 war für viele Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene wie Magie! In vielen Gruppenaktionen haben sich die jungen Ehrenamtlichen während der Pandemie viel für ihre Zielgruppe einfallen lassen. So konnten Kinder und Jugendliche an Onlineaktionen wie Backkurse, Bingo und Garticphone teilnehmen und ihre Zeit im Lockdown kreativ gestalten. Zur Weihnachtszeit wurden dann mit viel Liebe Weihnachtstüten mit einem Gewinnspiel sowie ein Adventskalender für Ratsuchende der Jugendberatung gebastelt. Diese Ideen entwickelten die jungen Ehrenamtlichen mit den Mitarbeitenden der Jugendberatung in den monatlichen Stammtischen. Über das Jahr verteilt wurden in Kooperationen mit weiteren Trägern, wie der Bahnhofsmission, dem Centro S. Antonio und der Jugend- und Drogenberatung, Onlineschulungen für die jungen Ehrenamtlichen angeboten. Viele Ideen konnten dieses Jahr aufgrund der Kontaktbeschränkungen noch nicht umgesetzt werden. Die jungen Ehrenamtlichen sind voller Hoffnung, im nächsten Jahr wieder richtig durchstarten zu können. Einige der Ehrenamtlichen haben zudem in einem Tandem anderen jungen Menschen im Bereich Nachhilfe oder in Sprachtandems ihre Hilfe angeboten. Die Jugendberatungsstelle der Caritas Rheine möchte sich ganz herzlich bei den Ehrenamtlichen des Projektes "Menschen stärken Menschen" bedanken und freut sich auf weitere Projekte und Angebote im nächsten Jahr!
Interessierte können sich gerne bei Lea Bröker unter der Telefonnummer 05971 862-304 oder Ann-Kathrin Fink unter der Telefonnummer 05971 862-340 oder per E-Mail unter menschen_staerken_menschen@caritas-rheine.de melden. Dieses Projekt wird vom Deutschen Caritasverband e. V. und dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.