Fünf Schüler bekamen Einblicke in Wohn- und Assistenzangebote für Menschen mit Behinderung.
Den Schülern wurde in einem Vortrag der Caritasverband Rheine und die zugehörigen Einrichtungen vorgestellt. Das Hauptaugenmerk lag allerdings auf dem Jacob-Meyersohn-Wohnverbund und deren Bewohnerinnen und Bewohner. Was ist eine Behinderung? Was bedeutet ein Handicap im Alltag und welche Wohnmöglichkeiten gibt es? All diese Fragen wurden versucht zu beantworten. Anschließend wurden zwei Wohngruppen besichtigt und Fragen zum Lebensalltag der Bewohnenden diskutiert. Der Abschluss des Tages bestand in einer gemeinsamen Musikrunde mit den Gästen des Tagesangebotes für berentete Menschen mit Behinderung. Hier wurden der Jahreszeit angepasst gemeinsam Frühlings- und Mailieder gesungen. Es war für beide Seiten ein spannender und interessanter Tag.