Junge Erwachsene des Caritas Kinder-und Jugendheims Rheine vor dem im Bau befindlichen Haus der Begegnung in Foncebadon.
Teilnehmer der Jugend- und Kreativwerkstatt JoB, zogen bereits vor etwas über einem Jahr Trockenwände im Europäischen Haus der Begegnung ein. Diesmal wurden, Hand in Hand, während eines einwöchigen Aufenthaltes, Deckenabhängung und Tapezierarbeiten von dem Pädagogen Ferdinand Plagemann und zwei jungen Erwachsenen der WG für junge Erwachsene durchgeführt. Vor Ort freute sich der Koordinator Pater Gaspar über die Anreise der tatkräftigen Unterstützung und begrüßte die Helfer herzlich.
Im Europäischen Haus der Begegnung soll zukünftig jungen Menschen mit besonderen Problemlagen aus ganz Europa die Möglichkeit des Rückzugs, der spirituellen Erfahrung und der Begegnung gegeben werden. Einzelne Jugendliche und deren pädagogischen Betreuer, sowie Kleingruppen, sollen hier Platz und Raum für zum Teil mehrere Wochen finden dürfen um sich selbst ein Stück näher kommen zu können. Neben Gesprächen, Begegnungen, Angeboten von Meditation und verschiedensten Seminaren, können die Jugendlichen zum Beispiel in den Pilgerherbergen der Region bei der Betreuung von Pilgern mitwirken oder Arbeitseinsätze für die Instandsetzung von Herbergen und Pilgerwegen begleiten und so Selbstwirksamkeit erfahren und Nächstenliebe leben.
Welche herausragenden Lehr-Lernerfahrungen junge Menschen auf und am Jakobsweg erleben können, davon konnten sich im letzten Jahr Kinder, Jugendliche, junge Erwachsenen und Mitarbeiter des Caritas Kinder-und -Jugendheimes überzeugen. Gemeinsam bewältigte 2013 das gesamte Caritas-Kinder- und Jugendheim per Fuß, Rad und Boot die Strecke von Rheine bis Santiago de Compostela in Teiletappen. Diese Selbsterfahrungsmöglichkeit, fern von Alltag und Heimat, soll auch weiteren jungen Menschen zu Teil werden. Die Fertigstellung des Europäischen Hauses liegt daher vielen "Caritätern" besonders am Herzen.
Die Fertigstellung, dieser als Selbstversorgereinheit konzipierten Begegnungsstätte, ist für Mai 2015 geplant. In etwa zehn Tagen wird von Foncebadon die Pilgerstrecke bis Santiago de Compostela dann zu bewältigen sein.
Die Arbeiten für dieses Haus wurden und werden größtenteils durch Eigenleistungen der im Verein "Hogar Europeo de Encuentro - Europäisches Haus der Begegnung" (H.E.E. e.V.) zusammengeschlossenen Jugendhilfeeinrichtungen durchgeführt. Ein Großteil der Materialien konnte über Spenden besorgt werden. So wurden diesjährig die benötigten Materialien für die Deckabhängung von der Maler und Trockenbau KG Foullois aus Rheine zu einem günstigen Preis besorgt. Die Mengenkalkulation, sowie eine Einführung in die Verarbeitung der Materialien, erging ebenfalls durch diese Firma. Der Transport der Materialien von Rheine nach Foncebadon in Spanien wurde dankenswerter Weise von GE Wind Energy GmbH übernommen. An dieser Stelle ein Dankeschön an das großzügige Mitwirken dieser Firmen.
Im nächsten Jahr ist eine weitere Aktion in Foncebadon geplant, dann geht es an die Einrichtung einzelner Zimmer. Die Organisatoren würden sich über ähnlich großzügige Spendenhilfe anderer Firmen und Bürger freuen.