Tagesangebot für berentete Menschen
In der Konsequenz wurde das Tagesangebot für Menschen im Rentenalter geschaffen. Hier finden Bewohnende, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind über den Tag einen Lebensraum, der ihren Bedürfnissen entspricht.
Die konzeptionelle Ausrichtung einer Betreuung von berenteten Menschen mit Behinderung geht weit über die Pflege hinaus und hat vielfältigen Lebensvorstellungen und Interessen gerecht zu werden. Die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben ist nicht eine Zeit ohne Werkstatt, in der nichts mehr passiert, sondern eine Zeit, in der sich dem Bewohnenden neue Erfahrungen und neue Möglichkeiten auftun. Es kommt darauf an, die Zeit des Ruhestandes positiv zu besetzen.
Tagesstrukturierende Angebote werden nach Prinzipien wie Anregung und Bewegung, Ruhe und Rückzugsbedürfnis, soziale Kontakte oder Orientierung in Raum und Zeit gestaltet. Spirituelle Aspekte finden ebenfalls ihren Niederschlag in den Angeboten.
Die Inhalte und Ziele des Tagesangebotes orientieren sich an die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten der älteren Menschen mit Behinderung. Diese sind sehr unterschiedlich und breit gefächert.
Das Erleben von sinnvollen Aufgaben und Beschäftigungen im Alter, die eingebettet sind in die Altersstrukturen des Einzelnen, vermitteln dem Menschen mit Behinderung ein Gefühl von Wertschätzung und Ernst genommen sein.