Eltern-, Angehörigen- und Betreuerbeirat
Wir arbeiten partnerschaftlich mit dem Werkstattrat und der Werkstattleitung zusammen.
Unsere Aufgabenfelder sind unter anderem:
- Vierteljährliche Besprechungen mit der Werkstattleitung über Ideen, Anregungen, Kritik und Wünsche, besonders von Seiten der Beschäftigten sowie ihrer Eltern, Angehörigen und Betreuungskräfte.
- Beratung und Information der Eltern, Angehörigen und Betreuungskräfte in Einzelgesprächen und in Form von Elternabenden zusammen mit der Werkstattleitung.
- Durchführung einer Begrüßungsveranstaltung für neu hinzukommende Eltern, Angehörige und Betreuungskräfte zusammen mit der Werkstattleitung.
- Direkte Unterstützung des Werkstattrates bei der Wahrnehmung seiner Interessen für die Beschäftigten.
- Austausch mit anderen Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
- Teilnahme an "übergeordneten" Treffen, z. B. mit Landes- und Bundesverbänden.
- Kontaktpflege zu Fördervereinen, wie z. B. mit dem Freundes- und Förderkreis der Emstor-Werkstätten und dem Verein Leben und Wohnen
von links nach rechts: Heinz Lesting, Renate Schnorrenberg, Andreas Schröder, Christel Krampe, Thomas Brink, Julian Brinkel, Markus Döpker, Hermann-J. Raatgering