Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Als katholischer Wohlfahrtsverband versteht sie sich als Sprachrohr und Lobbyistin für ihre Klientel, wenn es darum geht, gesellschaftliche Rahmenbedingungen für eine klimafreundliche Lebenswelt zu entwickeln, ohne dabei die sozial Schwachen aus dem Blick zu verlieren.
Um dies zu erreichen, betrachtet die Caritas Rheine aber nicht nur die gesellschaftlichen Gegebenheiten in und um Rheine, sondern auch die eigenen Immobilien, ihren Fuhrpark und die verschiedenen Wertschöpfungsketten mit dem Ziel, hier langfristig eine möglichst klimafreundliche Struktur zu schaffen.
Neben dem Umbau eigener Prozesse und Strukturen sieht die Caritas Rheine ihren Auftrag in Sachen Klimaschutz auch in der Bearbeitung der Frage nach sozialer Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.
Die Bearbeitung dieser Themen ist eingebunden in die Stabsstelle Verbandspolitik und Kommunikation und wird somit als Querschnittsaufgabe verstanden, die alle Bereiche der Caritas Rheine in den Blick nimmt.