Familienzentrum Vielfalt des Dreikönigs-Kindergartens und der Kita Johannes in Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst.
Die Salzwerkstatt gilt auch als ein außerschulischer Lernort. Die museumspädagogischen Mitmach-Programme zur Salinengeschichte und Salzgewinnung bieten Familien die Gelegenheit zum ganzheitlichen, situationsbezogenen Lernen an einem besonderen historischen Ort. Das Programm ist auf Vorschulkinder ausgelegt.
Der Ausflug zum Salzsiedehaus findet am Freitag, 13. September von 15 Uhr bis 17.15 Uhr statt. Der Ausflug wird vom Familienzentrum Vielfalt in Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst Rheine angeboten. Der Dreikönigs-Kindergarten der Caritas Rheine und die evangelische Kindertagesstätte Johannes des Kirchenkreises Tecklenburg bilden gemeinsam das ökumenische Familienzentrum Vielfalt.
Für die Familien des Familienzentrums werden die Kosten vom Familienzentrum übernommen. Für alle Interessierten liegen die Gebühren bei 3 Euro pro Familie. Eine Anmeldung unter kursanmeldung@jfd-rheine.de oder über die Webseite jfd-rheine.de ist dennoch erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Jugend- und Familiendienst e. V. unter der Telefonnummer 05971 91448-188 oder beim Dreikönigs-Kindergarten unter 05971 86953-0.