Im Rahmen einer Feierstunde erhielt Maria Weßling (vorne 3.v.r.) zu ihrer Verabschiedung in den Ruhestand von Caritas-Vorstand Dieter Fühner (vorne 3.v.l.) die goldene Caritas-Ehrennadel.
Nach 40jährigem Engagement in der Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien und zuletzt im Kur- und Erholungswesen des Caritasverbandes Rheine wurde Maria Weßling bei einer Feierstunde im Caritas-Haus vom Vorstand Dieter Fühner, Leitungen, Kollegen und Wegbegleitern in den Ruhestand verabschiedet.
Dieter Fühner würdigte in seiner Laudatio das hohe Engagement für die Arbeit der Caritas Rheine. "Sie haben den vielen Jahren ihrer Tätigkeit Caritas gelebt. Vielen Menschen in Not haben sie schnelle und passende Hilfen angeboten.", sagte Fühner. In Würdigung des besonderen Engagements überreichte er im Namen des Deutschen Caritasverbandes und des Diözesancaritasverbandes Münster an die Mitarbeiterin die Caritas-Ehrennadel in Gold. Auch Fachbereichsleiter Frank Müller dankte Maria Weßling für ihren Einsatz.
Maria Weßling begann im Jahr 1985 ihre Tätigkeit beim Caritasverband Rheine in der Familienpflege. Anfang der 2000er Jahre übernahm sie die Leitung der Familienpflege und später auch des Mobilen Sozialen Dienstes der Sozialstation und der Haushaltsnahen Dienstleistungen. 2017 wechselte Maria Weßling in das Kur- und Erholungswesen.