Ehrenamtliche Dolmetscher trafen sich zu einer Infoveranstaltung über die Angebote der Caritas Rheine.
Nur so kann das Miteinander der Vielfalt hier in Rheine gelingen. "Auch viele deutsche Mitbürger haben ihre Sprachkompetenz angeboten, um bei den verschiedensten Anfragen die neu zugezogenen Menschen unterstützen zu können", ergänzte Elke Zeitner, Leiterin des Fachdienstes bei der Caritas Rheine.
Bei Kaffee und Kuchen berichtete Maria Waltermann vom Fachdienst Gemeindecaritas zum Beispiel über Wissenswertes aus der Suppenküche. Seit 20 Jahren kommen jeden Tag viele bedürftige Menschen, um mittags eine warme Mahlzeit zu erhalten. Bei vielen Fragen und einem lebhaften Austausch erfuhren die Dolmetscher viel Wissenswertes über die Einrichtung, die gemeinsam vom Caritasverband Rheine und den Kirchengemeinden vorgehalten wird.
Später fuhr die Gruppe zur Birkenallee. Hier führte Martina Schoppe vom Fachdienst Gemeindecaritas durch das Sozialkaufhaus "Brauchbar & Co" mit dem Möbelhaus, dem Kleiderladen und der Tafel. "Wir suchen noch ehrenamtliche Helfer aus anderen Kulturen, damit wir den Kunden aus vielen verschiedenen Ländern besser Orientierung und Hilfestellungen beim Einkaufen geben können", erklärte Martina Schoppe zum Abschluss der Rundreise durch das Sozialkaufhaus. Wer sich sprachlich beim Sozialkaufhaus oder bei anderen sozialen Diensten einbringen möchte kann sich bei Elke Zeitner unter der Telefonnummer 05971 862-334 oder per Mail elke.zeitner@caritas-rheine.de melden.