Am 14. September 2025 finden in Rheine die Integrationsratswahlen statt. Hier stellen sich die Einzel- und Listenkandidierenden mit ihren Steckbriefen vor.
Weitere Informationen zum Integrationsrats erhalten sie unter www.rheine.de
Am 14. September 2025 finden in Rheine die Integrationsratswahlen statt. Hier stellen sich die Einzel- und Listenkandidierenden mit ihren Steckbriefen vor.
Weitere Informationen zum Integrationsrats erhalten sie unter www.rheine.de
Sozialarbeiterin/Pädagoging M. A.
Wohnort - Elte
Staatsangehörigkeit: kamerunisch
in Rheine seit: 2013
33 Jahre
geboren in Ebolowa/Kamrun
Familienstand - verheiratet
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
• afrikanischer Verein Grace to Grace e.V.
• nähen, tanzen, Haare flechten, Gartenarbeit, Sport, kochen
DAS GEFÄLLT MIR AN DER STADT RHEINE :
Rheine ist offen, herzlich und vielfältig. Setzt sich aktiv für Integration ein und baut Vorurteile ab.
Beamter
Wohnort - im Schotthock
Staatsangehörigkeit: deutsch
in Rheine seit 1987
39 Jahre
geboren in Napoli
Familienstand - ledig
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
• Deutsches Rotes Kreuz
• RTV
• Schafstall Walshagenpark
• CDU Mitglied
DAS GEFÄLLT MIR AN DER STADT RHEINE:
• lebenswerte Stadt
• geographisch gut gelegen
• multikulturell
• viel Natur
• familienfreundlich
Mir ist wichtig, als Bindeglied zwischen den Stadtteilen mit hoher Migrationsquote zu fungieren. Mein Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu stärken, zu vermitteln und besser zu verstehen.
Steuerfachangestellte
Wohnort - Gellendort/Südesch
Staatsangehörigkeit: deutsch
in Rheine seit 2006
46 Jahre
geboren in Kasachstan
Familienstand - verheiratet
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
• Kulturhaus Neubürger Rheine e.V.
DAS GEFÄLLT MIR AN DER STADT RHEINE:
• die Stadt
• die Menschen
Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
abgeschlossenes Studium/arbeitsuchend
Staatsangehörigkeit: ukrainisch
Wohnort - Schotthock
in Rheine seit 28.05.2022
22 Jahre
geboren in der Ukraine
Familienstand - ledig
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
• lesen
• reisen
• Fremdsprachen erlernen
• Blau-Gelbes Kreuz Rheine
• Ehrenamtliches/politisches Engagement: Koordination politischer Veranstaltungen
• Unterstützung humanitärer Projekte für Weisenkinder in der Ukraine
DAS GEFÄLLT MIR AN DER STADT RHEINE:
• ruhige und freundliche Atmosphäre
• gute Infrastruktur
• vielfältige Möglichkeiten
• die Unterstützung der Stadt Rheine bei der Integration und das Engagement für Menschen
Gemeinschaft schaffen, in der sich alle in Rheine gesehen, gehört und verstanden fühlen.
• Brücken bauen zwischen Stadtteilen, Kulturen und Lebenswelten, damit sich niemand allein gelassen fühlt.
Hotelfachfrau/Dolmetscherin
Staatsangehörigkeit: serbisch
Wohnort - im Schotthock in Rheine seit: 2011
43 Jahre
geboren in Haltern
Familienstand - verheiratet
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/
Ehrenamt
• schwimmen
DAS GEFÄLLT MIR AN DER STADT RHEINE
• die Innen- und Altstadt
Unterstützung von ausländischen Mitbürgern bei der Integration
Susanne Bien - Ahrens
Rentnerin aus Hörstkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
67 Jahre und seit 1985 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
• Europeansforfuture
• Familienbeirat
• singen im Chor
• Reisen
• Italien
• Spazieren gehen
• Unternehmungen mit Freundinnen
• Gartenarbeit
Clara Elisabeth Rudolphi
Hauswirtschaftliche Seniorenbetreuerin aus Dutum/ Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
38 Jahre, ledig und seit 1987 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
• schwimmen
• Fitness
• Familie
Emine Dursun
Sozialpädagogin aus Eschendorf
Staatsangehörigkeit: deutsch/türkisch
51 Jahre, verheiratet und seit 1994 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt:
• erste stellvertretende Vorsitzende im Integrationsrat
Natalia Diulina
Fachfrau für Versicherungsvermittlung aus Mesum
Staatsangehörigkeit: ukrainisch
46 Jahre, getrennt und seit 2022 in Rheine lebend
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/ Ehrenamt:
• Begleitung und Unterstützung von geflüchteten Mitgrant:innen
• Integrationsprojekt für geflüchtete Kinder
Ceda Annika Seebeck
Familienpflegerin aus dem Schotthock
Staatangehörigkeit: deutsch
44 Jahre und seit 1983 in Rheine lebend
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/ Ehrenamt:
• lesen
• kochen
DAS GEFÄLLT UNS AN DER STADT RHEINE:
• Vielfalt der Kulturen
• Engagement der Bürgerinnen und Bürger
• Gemeinschaftsgefühl
• soziale und kulturelle Angebote
• grüne Orte zum Entspannen
Integration bedeutet konkrete Schritte:
• bessere Bildungs- und Arbeitschancen
• mehr soziale und politische Teilhabe
• Förderung des Dialogs zwischen allen Bürgerinnen und Bürgern
Rabia Sherzai
Hausfrau aus Dutum/Dorenkamp
Staatsangehörigkelt: deutsch
59 Jahre, geschieden und seit 2006 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/ Ehrenamt:
• interkulturelle Kochgruppen
• Unterstützung bei interkulturellen Veranstaltungen und Projekten
Ghanizada Nabila
Lehrerin
Staatsangehörigkeit: afganisch
58 Jahre und seit 2010 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/
Ehrenamt:
• Arbeit mit Kindern und Musik
Zohre Nawroozy
(zur Person keine Angaben)
RHEINE AUFWARTS DAS GEFÄLLT UNS AN DER STADT RHEINE:
Zusammenhalt und ein gemeinsames Miteinander
Sara Ehrary
Friseurin aus Dutum/ Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
57 Jahre, verheiratet und seit 1996 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt:
• Sozialbetreuerin
Wali Ehrary
Dipl. Ingenieur aus Dutum/ Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
68 Jahre, verheiratet und seit 1995 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt:
• Skat spielen
Morsal Rasekh
(zur Person keine Angaben)
In unserer Gruppe streben wir nach Einigkeit, damit gemeinsame Entscheidungen getragen und umgesetzt werden können.
Manoharan Murali
Elektromeister aus Eschendorf
Staatsangehörigkeit: deutsch
51 Jahre, verheiratet und seit 1989 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt
Deutsch Tamilischer Kultur und Sportverein
• Ratsmitglied
Maria Soledade Rodrigues
Fremdsprachenkorrespondentin aus Bentlage/Wadelheim/Wietesch/Schleupe
Staatsangehörigkeit: portugiesisch
63 Jahre, verheiratet und seit 1988 in Rheine
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt:
• Kultur
• Reisen
• Familie
Vasuki Babu
Busfahrerin aus Eschendorf
Staatsangehörigkeit: deutsch
49 Jahre, verheiratet und seit 2007 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/Ehrenamt:
• Deutsch Tamilischer Kultur und Sportverein
Eric Luzolo Luanzambi
Arbeiter aus Bentlage/ Wadelheime/Wietesch/Schleupe
Staatsangehörigkeit: deutsch
53 Jahre, verheiratet und seit 2003 in Rheine
Hobbys/Zugehörigkeit Vereine/
Eglise Gute Botschaft e.V.
Biljana Mirkovikj
(zur Person keine Angaben)
Marius Oprea
(zur Person keine Angaben)
DAS GEFÄLLT UNS AN DER STADT RHEINE:
Rheine ist bunt und vielfältig
Wir setzen uns im Integrationsrat dafür ein, dass die Anliegen und Bedürfnisse von Menschen mit
Migrationsgeschichte in politische Entscheidungen einbezogen werden. Dabei verfolgen wir das Ziel,
konkrete Verbesserungen für ein gleichberechtigtes Zusammenleben vor Ort zu erreichen.
Waldemar Vogel
Industriemechaniker aus Dutum/ Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch/russisch
46 Jahre, verheiratet und seit 2013 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/
Ehrenamt
• CDU Rheine
• Stadtteilbeirat Dutum/ Dorenkamp
• Stadtpark Rheine e.V.
• Eiskunstlauf Akademie Rheine e.V.
Natalia Vogel
Friseurin aus Dutum/ Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
43 Jahre, verheiratet und seit 1997 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/
Ehrenamt
• Eiskunstlauf Akademie Rheine e.V.
Laura-Marie Jürgen
Zustellerin aus Dutum/Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
32 Jahre, ledig und seit 2011 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/ Ehrenamt:
Stadtteilbeirat Dutum/ Dorenkamp
Andrii Hordiienko
Elektroingenieur aus lnnestadt/Hörstkamp
Staatsangehörigkeit: ukrainisch
43 Jahre, verheiratet und seit 2022 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/
Ehrenamt
• Leiter einer Kindersonntagsschule (2014-2020)
• Stadtpark Rheine e.V.
Mirco Hagemann
Fachkraft für Lagerlogistik aus
Dutum/Dorenkamp
Staatsangehörigkeit: deutsch
46 Jahre, ledig und seit 1978 in Rheine
Hobbys/ Zugehörigkeit Vereine/
Ehrenamt
• Stadtteilbeirat
DAS GEFÄLLT UNS AN DER STADT RHEINE:
• große Vielfalt an Angeboten wie Kultur, Bildung, Jobchancen und soziale Kontakte
• Mischung aus Lebensstilen sowie ständigem Wandel des Stadtlebens
"Weltoffen veRheint" steht für ein offenes, friedliches und respektvolles Miteinander in Rheine. Wir bringen Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen, fördern Austausch und schaffen so eine neue gemeinsame Identität - vereint und "veRheint".