Dokumentationsprojekt „Perspektiven“
Seit seiner Gründung 1990 arbeitet das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. (DOMiD) mit Sitz in Köln an der Vision, einen Ort zu schaffen, an dem die Geschichte der Migration offen aufgearbeitet wird. Was daraus entstand, kann sich sehen lassen: Mit mehr als 70.000 Objekten, Dokumenten und Interviews verfügt DOMiD über eine bundesweit einzigartige Sammlung.
Das Projekt "Perspektiven" vom DOMiD wird aktuelle Migrationsbewegungen dokumentieren... Konkret handelt es sich um ein Fotoprojekt über Flüchtlinge. So war der Fotograf Paulo dos Santos am 15.06.2015 bei der Veranstaltung "Willkommenskultur im Kreis Steinfurt" im Centro S. Antonio (das interkulturelle Begegnungszentrum des Caritasverbandes Rheine), um das Projekt vorzustellen und um Ehrenamtliche und Institutionen zu kontaktieren, die ihm Flüchtlinge vermitteln, die sich bereit erklären, sich fotografieren zu lassen.
Zum Konzept: Zurzeit befinden sich Millionen Menschen vor Krieg, Armut und Unterdrückung auf der Flucht. Auch Deutschland ist Ziel der aktuellen Entwicklung. Das Projekt "Perspektiven" wird den neuen Migranten ein Gesicht durch Porträts geben, die Lebensumstände durch vorgefundene Stillleben dokumentieren und die neue Umgebung architektonisch und landschaftlich kontextualisieren. Dazu werden die Methoden der Dokumentar- und Reportagen-Fotografie angewandt. Ziel des Projekts ist, eine umfassende Bildersammlung der aktuellen (Stand 2015) Migrationsströme in Deutschland zu erstellen.
Mittelfristig ist angedacht, die Eindrücke in einer Ausstellung widerzugeben. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie Herrn dos Santos bei dem Projekt unterstützen könnten. Damit würden Sie der Wichtigkeit des Themas Rechnung tragen. Seine Kontakte: 02203 921075, Email: paulo.santos@santissimo.com; www.santissimo.com