Caritas Rheine ... weil es um Menschen geht
Caritas-Vorstände Dieter Fühner und Ludger SchröerMijo M. Jongebloed
Inhaltlich wurde über das Thema "Caritas als verortete und sichtbare Kirche" diskutiert. Und zwar auch vor dem Hintergrund unseres Wertepapiers "Von Gott für die Menschen in Dienst gestellt. Impulse zur Wertediskussion in der Caritas Rheine", welches Ende 2018 erschienen ist.
In der Einführung des Papiers stellen sich einige Fragen: Dort heißt es zum Beispiel "Was unterscheidet uns als Caritas Rheine? Schaffen wir den Spagat zwischen wirtschaftlichem Arbeiten und christlichen Werten? Wo finden sich die Mitarbeitenden und ratsuchenden Menschen wieder?
Die Caritas will ihren Dienst glaubwürdig tun. Wer die Werte identifizieren will, die in der Caritas Rheine gelebt werden, wird sich das Verhalten der Mitarbeitenden anschauen - von Leitungsebenen bis zu basalen Diensten. Deren Verhalten wird nur dann eine Linie erkennen lassen, wenn eine klare, bewusste Haltung dahintersteht. Wer aber eine klare Haltung in entsprechendes Verhalten ummünzen will, braucht dazu den nötigen Halt, dies auch durchhalten zu können.
Diese Impulse im Wertepapier sollen gleichwohl Orientierung und Einladung für Mitarbeitende der Caritas Rheine und Caritas-Interessierte sein.
Dieter Fühner und Ludger Schröer
Vorstände Caritasverband Rheine e. V.