Kinder und Jugendliche aus der Südstadt und der Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Flüchtlinge feierten ein Sommerfest
Bruchsal. (cvz) Es wurde gelacht, gespielt, gehüpft und gefeiert. Internationale Barrieren wurden durchbrochen - Einheimische und internationale Gäste des Sommerfestes im Caritas Jugendzentrum Südstadt verstanden sich auf Anhieb. "I’m so happy that we can attend this event, we are enjoying it very much - thank you for the invitation”, freute sich Herr Dogar aus Pakistan, der mit seiner Familie in der Gemeinschaftsunterkunft lebt, sich über die Einladung zu dem Fest freute und gerne kam.
Rund fünfzig Kinder und Jugendliche nahmen am Freitag, 6. September an diesem Ereignis teil. Bei sommerlichen Temperaturen gab es unter anderem Wettbewerbsspiele mit kleinen Sachpreisen sowie Kinderschminken. Leckere Würstchen und erfrischende Getränke sorgten für das leibliche Wohl. Süßigkeiten und Spielsachen für die Kinder sowie die komplette Bewirtung wurden von verschiedenen Firmen gespendet, wie beispielsweise Rofu, Fleischmarkt Fessler aus Odenheim, Badische Backstube Bruchsal und Junghans Bäckerei aus Östringen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Andrea Ihle, Netzwerkarbeit Südstadt/Gemeinschaftsunterkunft und Stefanie Süss, Leitung Caritas Jugendzentrum/Südstadt.
Viel Freude bereiteten den Kindern vor allem zwei neue Attraktionen im Jugendzentrum: ein großes Trampolin und ein Air-Hockey-Tisch. Beides wurde von der Volksbank Bruchsal-Bretten gespendet. Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro stellte die Volksbank-Stiftung im Rahmen eines "Seitenwechsels" zur Verfügung. Das heißt, zwei Mitarbeiter der Volksbank waren jeweils eine Woche im Caritasverband Bruchsal tätig, um sich ein Bild über soziale Berufe zu machen und um aktiv mitzuarbeiten. Da beide Bank-Angestellten unter anderem im Jugendzentrum Süd eingesetzt waren, entschieden sie sich, mit einem Großteil der Spende zwei besondere Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen, woran diese sehr viel Freude haben.