Gemeinsamer Aufruf der christlichen und muslimischen Gemeinden, der Caritas Rheine sowie der Stadt Rheine und der Gemeinde Neuenkirchen
Die Zuwanderung vieler Mitmenschen aus dem Ausland bedeutet für uns Chance und Herausforderung zugleich. Die christlichen und muslimischen Gemeinden in Rheine und Neuenkirchen freuen sich über die große Welle der Hilfsbereitschaft, welche die wachsende Zahl von Flüchtlingen aus Krisengebieten bislang schon hervorgebracht hat. Sie unterstützen ausdrücklich das überzeugende Konzept der Kommunen, den Flüchtlingen dezentral in unseren Stadtteilen Wohnraum und hilfreiche Partnerschaften zu bieten, denn dies dient der Integration und dem sozialen Frieden.
Um dieses Konzept auch bei weiterer Zuwanderung möglichst lange aufrecht erhalten zu können, rufen christliche und muslimische Gemeinden in Rheine und Neuenkirchen zusammen mit der Stadt Rheine, der Gemeinde Neuenkirchen und dem Caritasverband Rheine die Bevölkerung herzlich auf: Bitte stellen Sie Wohnraum zur Verfügung!
Auch größere Wohnungen für Familien mit mehreren Kindern werden dringend benötigt. Prüfen Sie wohlwollend, welche Häuser und Wohnungen zur Anmietung angeboten werden können. Die Kommune mietet Wohnungen an, um Flüchtlinge und ihre Familien dezentral unterzubringen. Zusammen mit den kommunalen Verantwortlichen und dem Caritasverband bauen auch die Kirchen- und Moschee-Gemeinden an einem Netzwerk der Begleitung, Beratung und Unterstützung der Neubürger.
Wer Wohnraum anbieten kann, melde sich bitte
für Rheine: in der Stadtverwaltung bei Siegfried Müller,
Telefon 05971/939-314, E-Mail siegfried.mueller@rheine.de
für Neuenkirchen: in der Gemeindeverwaltung bei Gerda Goldbeck,
Telefon 05973/926-50, E-Mail: g.goldbeck@neuenkirchen.de