Der Fachbereich Kindertagesstätten, Kindertagespflege und Frühförderung des Caritasverbandes Rheine hat im Karl-Leisner-Haus in Neuenkirchen getagt.
Rund 85 hauptamtliche pädagogische und therapeutische Fachkräfte trafen sich in der Gemeinde St. Anna im Karl-Leisner-Haus. Gearbeitet wurde unter anderem an dem Thema "Gewaltfreie Kommunikation" mit Sibylle Rosenberger. Jan Kunert von der Kita Abenteuerland stellte das Thema "Grenzachtender/s Umgang/Verhalten" vor und setzte sich mit den Arbeitsfeldern des Fachbereiches aktiv auseinander. Der Studientag wurde durch eine Arbeitsgruppe bestehend aus Karin Albers (Kindertagesstätten-Leiterin Abenteuerland), Jan Kunert (pädagogische Fachkraft Abenteuerland), Nicole Müller-Wenzlaff (Fachberaterin Kindertagespflege) sowie Fachbereichsleiterin Tatjana Lücke vorbereitet und umgesetzt.