Viel Freude hatten die Teilnehmenden im Park bei „Verreisen ohne Koffer“.
Die Caritas-Dekanatsaltenkonferenz bietet mit ihren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und mit Unterstützung der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige wieder "Verreisen ohne Koffer" an. Bei diesem "Urlaubsangebot" handelt es sich um eine Stadtranderholung für ältere Menschen und bewegungseingeschränkte ältere Menschen. In der Zeit von Montag, 8. Juli bis einschließlich Freitag, 12. Juli startet die Woche für Teilnehmende aus Rheine, Neuenkirchen und Wettringen.
Die Veranstaltungswoche kostet inklusive Fahrdienst, Verpflegung und Veranstaltungsprogramm 120 Euro. Ziel ist das Pfarrheim St. Johannes Baptist in Rheine-Mesum. Dort wartet bereits das Küchen- und Helferteam unter der Leitung von Hans-Jürgen Pelke, Rosi Üffing und Uschi Beckmann. Neben der gemeinsamen Kaffeetafel gibt es Unterhaltung, Spielmöglichkeiten und Gymnastik. Auch Musik- und Tanzdarbietungen und natürlich Bingo dürfen nicht fehlen. So kommen die Gitarrengruppe St. Antonius, der Chor Sudaruschka und Peter Junk mit seinem Akkordeon und die singenden Kiepenkerle aus Nordwalde zu Besuch. Es wird ein munteres Gedächtnistraining mit Beate Terwort geben und die Neuenkirchener Harmonikas stimmen zum Schunkeln ein. Um 17 Uhr endet der Nachmittag und die Fahrer und Fahrerinnen bringen die Reiseteilnehmenden wieder nach Hause.
Anmeldungen nehmen Anja Rickert von der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige unter der Telefonnummer 05971 862-302 oder Astrid Krull-Linde unter der Telefonnummer 05971 862-312 gerne entgegen.