Nicht selten führt eine "Rund-um-die-Uhr-Beanspruchung" dazu, sich nervlich und körperlich "ausgebrannt" zu fühlen.
Aus diesem Grund suchen immer mehr pflegende Angehörige Rat und Hilfe, um ihre Situation bestmöglich mitzugestalten und die auftretenden Schwierigkeiten zu meistern. Für pflegende Angehörige bietet die Caritas-Sozialstation in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK einen kostenlosen Pflegekurs über zehn Mittwochabende an. Beginnend ab dem 15. Oktober 2014 sollen in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Alfonsushaus an der Schleuperstraße 22, 48431 Rheine mit aktuellen Informationen und praktischen Übungen umfangreiches Wissen und Tipps vermittelt werden, mit denen die häusliche Pflege erleichtert werden soll.
Neben der fachlichen Ausbildung durch zwei examinierte Pflegefachkräfte werden auch Hinweise auf rechtliche und finanzielle Möglichkeiten im Pflegefall gegeben. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Situation der Pflegenden selbst. Betroffene und Angehörige sollen lernen, ihre schwierige Aufgabe zu meistern.
Interessierte können sich für diesen Kurs bei Heike Silies oder Katharina Zwartjes unter der Telefonnummer 05971 862-324 oder per E-Mail unter heike.silies@caritas-rheine.de oder katharina.zwartjes@caritas-rheine.de anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen.