Interkulturelle Fortbildung im Centro S. Antonio.
Die Caritas Rheine hat 2017 die Event-Reihe "Kulturen erleben" entwickelt. Inhaltlich geht es darum Menschen zusammenzubringen, Vorurteile aufzulösen und neue Verbindungen und Kontakte zu ermöglichen. Das alles durch gemeinsame Erlebnisse, die Spaß machen und in Erinnerung bleiben. Der Fachdienst Migration und Integration hat dies nun zum ersten Mal für die eigenen Auszubildenden angeboten.
Die Teilnehmenden kommen aus den Ausbildungsbereichen Bürokommunikation und Informationstechnologie. Sie folgten der Einladung zu einer Veranstaltung ins Centro S. Antonio, dem interkulturellen Begegnungszentrum der Caritas Rheine. Begleitet wurden die Teilnehmenden von der Ausbilderin der Caritas, Elena Befort und der interkulturellen Ansprechpartnerin der Zentralen Dienste, Franziska Kohl. Die Veranstaltung "Kulturen erleben" ist ein Teil, die Mitarbeitenden in ihrer interkulturellen Kompetenz zu fördern. Kevin Löcke, Mitarbeiter des Fachdienstes Migration und Integration leitete zuerst einen Workshop, dort erhielten die Teilnehmenden eine Sensibilisierung in interkulturelle Kompetenz und Reflexion der eigenen Wahrnehmung und Haltung.
Nach diesem theoretischen Input ging es dann deutlich interaktiver zu. Ehrenamtlich tätige Menschen mit Migrationsgeschichte bereicherten die Runde mit ihren Erfahrungen als Multiplikatoren der eigenen Kulturen. In einem "Speed-Meeting" tauschten sich die Beteiligten in kurzen Gesprächen aus und bekamen spannende Einblicke in das Leben von den gegenübersitzenden Personen. Anschließend wurde gemeinsamen gekocht. Die Migrantinnen und Migranten brachten die Zutaten ihrer Lieblingsgerichte mit und es wurde ein vielfältiges Menü in der Küche hergerichtet. Viele verschiedene Gerichte wurden gemeinsam und unter den erfahrenen Blicken der Menschen mit Migrationserfahrung zubereitet. Beim gemeinsamen Abendessen wurde der Austausch vertieft und Kontakte geknüpft. Alle Teilnehmenden sind sich einig, dass es ein gelungener und vielfältiger Nachmittag war.
Bei Interesse und Fragen rund um das Angebot "Kulturen erleben" ist Kevin Löcke vom Fachdienst Migration und Integration der Caritas Rheine Ansprechperson und unter der Telefonnummer 05971 862-328 oder per E-Mail unter kevin.loecke@caritas-rheine.de zu erreichen.