Beim gemeinsamen Werken entstanden auch tolle GesprächeCaritas Rheine
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 fand am vergangenen Mittwoch ein besonderer Nachmittag im Centro S. Antonio, dem Interkulturellen Begegnungszentrum der Caritas Rheine, statt. Der große Saal des Centros wurde einladend für kreative Aktivitäten und Begegnungen vorbereitet. Die Teilnehmenden konnten Mosaike aus Keramik gestalten, sich mit Henna-Tattoos schmücken, individuellen Schmuck herstellen oder Duftseifen kreieren. Unterstützt wurden die Teilnehmenden von engagierten Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden des Fachdienstes Migration und Integration der Caritas Rheine, die mit viel Herzblut anleiteten und begleiteten.
Viele Gäste nutzten begeistert die vielfältigen Angebote. Sätze wie "Das habe ich noch nie gemacht" oder "Das wollte ich immer schon mal ausprobieren" waren an diesem Nachmittag häufig zu hören. Rund 50 Personen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen nahmen teil, von Grundschulkindern bis hin zu Seniorinnen.
In fröhlicher und konzentrierter Atmosphäre entstanden in der Schmuckwerkstatt und beim Mosaiklegen nicht nur kreative Werke, sondern auch lebendige Gespräche.
"Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass gemeinsames Tun Menschen verbindet und einfach guttut", resümierte Pia Terhaar, Mitarbeitende des Fachdienstes, am Ende eines gelungenen Nachmittags, der bis in den Abend hinein andauerte.