Die Kindertagespflege ist ein interessantes Aufgabenfeld in der Betreuung und Begleitung von Kindern. Interessierte, die sich für diese Aufgabe interessieren, können sich bei der Kindertagespflege der Caritas Rheine melden.
Umgekehrt kann die Arbeit als Kindertagespflegeperson mit eigenen Kindern die Möglichkeit sein, zuhause wieder einen Schritt in die Berufstätigkeit zu tun.
Personen, die Interesse an einer Tätigkeit als Tagespflegeperson haben und mindestens 18 Jahre alt sind, sollten verschiedene Voraussetzungen mitbringen. Grundvoraussetzungen ist das Interesse, Aufgaben im Bereich der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern zu übernehmen sowie die Bereitschaft, sie auf dem Weg ihrer Entwicklung zu begleiten und mit den Eltern in einer Erziehungspartnerschaft zu arbeiten.
Im Rahmen der Qualifizierung müssen interessierte Kindertagespflegepersonen mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen und an drei Qualifizierungskursen mit insgesamt 160 Stunden teilzunehmen. Der nächste Kurs beginnt am 5. Oktober 2017.
Weitere Informationen gibt es bei Maria Lökes von der Kindertagespflege des Caritasverbandes Rheine unter der Telefonnummer 05971 862-277 oder per Mail maria.loekes@caritas-rheine.de.