Informationsveranstaltung für Zugewanderte im Centro S. Antonio
Im interkulturellen Begegnungszentrum Centro S. Antonio der Caritas Rheine hat eine Informationsveranstaltung zum Thema gesunde Ernährung für zugewanderte Menschen in Rheine stattgefunden. Initiiert und organisiert wurde die Veranstaltung von der Caritas Rheine, Fachdienst Migration und Integration in Kooperation mit der Stadt Rheine, Fachbereich Schulen, Soziales, Migration und Integration sowie Prof. Dr. Cordula Siegmann-Thoss von der Europäischen Fachhochschule für Soziales, Gesundheit und Pädagogik.
Die Veranstaltung zielte darauf ab, mit den Teilnehmenden über das Thema gesunde Ernährung ins Gespräch zu kommen. Prof. Dr. Cordula Siegmann-Thoss brachte während ihres Referates neben wissenschaftlichen Erkenntnissen viele praxisnahe Beispiele und Tipps mit. Die Teilnehmenden aus Afghanistan, Mazedonien, Sri Lanka, Türkei, Ukraine und aus Kasachstan fanden die Informationen von Prof. Dr. Cordula Siegmann-Thoss hilfreich und freuten sich auch über den entsprechenden Reader mit ergänzenden Rezeptvorschlägen. "Essen muss aber auch Spaß machen und soll Genuss sein", mit diesen Worten eröffnete und schloss Prof. Dr. Cordula Siegmann-Thoss die Veranstaltung. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird es im Herbst eine Folgeveranstaltung im Centro S. Antonio geben, zu der auch weitere Interessierte eingeladen sind.
Anfang Mai hat bereits eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Bettina Shamsul von der Europäischen Fachhochschule für Soziales, Gesundheit und Pädagogik gemeinsam mit dem Fachdienst Migration und Integration der Caritas Rheine und dem Fachbereich Migration und Integration der Stadt Rheine zum Thema "Gesundheitssystem in Deutschland" stattgefunden. Beide Veranstaltungen sind Teil eines Pilot-Projektes, welches im Rahmen des Netzwerkes zum Handlungsfeld Gesundheit, Prävention und psychologische Unterstützung des Migrations- und Integrationskonzeptes der Stadt Rheine durchgeführt wird.
Bei Fragen und Anregungen zu den Veranstaltungen stehen die Netzwerkkoordinatorinnen Natalie Holthaus, Caritas Rheine, unter der Telefonnummer 05971 862-376 oder unter der E-Mail natalie.holthaus@caritas-rheine.de und Marie-Theres Schlieben, Stadt Rheine, unter der Telefonnummer 05971 66214 oder unter der E-Mail marie-theres.schlieben@rheine.de zur Verfügung.