Stimmungsvoller Gottesdienst in der Kirche St. Petronilla
Bei sommerlichem Wetter lud die Altenwohnanlage Caritas-Elisabethstift zum traditionellen Sommerfest ein, in diesem Jahr unter dem Motto "Miteinander erleben". Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Nachbarn und Gäste folgten der Einladung und genossen einen Tag voller Gemeinschaft, Musik und fröhlicher Aktivitäten.
Den feierlichen Auftakt bildete ein stimmungsvoller Gottesdienst in der Kirche St. Petronilla. Pastoralreferentin Anja Raschke und Diakon Jürgen Henschel gestalteten den ökumenischen Gottesdienst gemeinsam und setzten damit ein starkes Zeichen für gelebte christliche Verbundenheit. Besonders berührend war das gemeinsame Singen des Liedes "Laudato si", das von allen Gästen mit bunten Tüchern kreativ und bewegt begleitet wurde.
Im Anschluss versammelten sich alle im blühenden Garten des Elisabethstifts. Dort erwartete die Gäste ein liebevoll gestaltetes Fest mit vielfältigen kulinarischen Angeboten: Würstchen und Steaks vom Grill, frische Salate und eine erfrischende, alkoholfreie Erdbeerbowle sorgten für gute Laune. Ein Eis zum Nachtisch rundete das sommerliche Menü perfekt ab - sehr zur Freude aller Anwesenden.
Für Unterhaltung war ebenfalls bestens gesorgt: Die Luftballonkünstlerin Claudia Schmidtfrerick brachte mit ihren fantasievollen Figuren Kinderaugen zum Leuchten. Musikalisch sorgte die Live-Band "Herzschlag" mit bekannten Liedern für echte Feststimmung - es wurde gesungen, mitgeklatscht und getanzt.
Ein weiteres Highlight waren die Rikscha-Fahrten, die nicht nur den Weg zur Kirche erleichterten, sondern auch nach dem Mittagessen zu kleinen Rundfahrten durch die Nachbarschaft einluden. Dieses Angebot wurde mit großer Freude angenommen und zauberte vielen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.
Passend zum Motto "Miteinander erleben" lud das Team von Physio Motog zu kleinen Bewegungseinheiten ein. Mit einem speziell ausgestatteten Anhänger und viel guter Laune gelang es, die Gäste zu motivieren, gemeinsam aktiv zu werden.
Als Erinnerungsstück konnten sich alle Besucherinnen und Besucher bei einer kreativen Fotoaktion im festlich gestalteten Bilderrahmen ablichten lassen - ein schönes Souvenir von einem rundum gelungenen Tag.
Am Ende waren sich alle einig: Ein Sommerfest voller Lebensfreude, Gemeinschaft und Dankbarkeit. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit ihrem Engagement dieses Fest möglich gemacht haben!