Trauercafé des ökumenisch ambulanten Hospizes am 20. Januar.
Das erste Trauercafé im neuen Jahr findet am 20. Januar von 16 Uhr bis 18 Uhr im Basilikaforum an der Osnabrücker Straße 34 in Rheine statt. Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist ein einschneidendes Ereignis, das das seelische Gleichgewicht der Hinterbliebenen massiv zum Wanken bringen kann. Der Kontakt zu Menschen, die ebenfalls durch Trauer in ihrem Leben beeinträchtigt sind, kann ein erster Schritt zurück in die ‚Normalität‘ sein. Das Trauercafé findet im geschützten Raum, in angenehmer Atmosphäre im Basilikaforum statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier können die Besuchenden Kontakte knüpfen und sich austauschen. Es darf gelacht, geweint oder geschimpft aber auch geschwiegen oder einfach nur zugehört werden. Erfahrene ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter unterstützen hierbei. In der behutsamen Auseinandersetzung mit dem Verlust ist es möglich, Vergangenes zu verarbeiten, Kraftquellen aufzuspüren und neue Wege zu finden. Für viele Menschen ist es eine wichtige Aufgabe, eine dauerhafte innerliche Verbindung zum Verstorbenen zu erhalten.
Weitere Informationen zum Trauercafé gibt es bei der Hospizkoordinatorin Petra Winter, des ökumenisch ambulanten Hospizes Rheine, per E-Mail unter petra.winter@caritas-rheine.de oder unter der Telefonnummer 05971 862-347.