Beim gemeinsamen Tanz auf dem Bühnenwagen der Caritas-Stadtranderholung machten Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder und Caritas-Vorstand Herr Ludger Schröer eine gute Figur.
Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer hatte sich das Gelände der Josef-Pieper-Schule zu einer mittelalterlichen Kirmes verwandelt. So konnten sich die Kinder und Eltern zum Beispiel beim Rattenschlagen, am Nagelbalken, Glücksrad oder auf der (Hüpf-)burg ausprobieren und austoben. Nebenbei konnten die Kinder den Eltern und Geschwistern präsentieren, was sie in den vergangenen zwei Wochen erlebt hatten. Die Begeisterung war bei den Gästen so groß, dass sie anschließend gleich noch bei der Tombola mithalfen, Preise an die Kinder zu verteilen. Als Dank bekamen die Gäste Geschenke in Form eines Ledersäckchens und eines mittelalterlichen Brots überreicht.