Die Teilnehmenden von „Caritas goes out“ vor der Friedhofskapelle des Friedhofs Königsesch in Rheine
Fahrradfahren, Kapellen besichtigen und ein Moment der Stille - drei Wege, die zum selben Ziel führen. Wenn man in die Pedale tritt, wird der Weg zu einem Gespräch mit der Landschaft. Die Kapellen stehen dort wie vertraute Eckpfeiler, die Geschichten aus vergangenen Tagen, der Gegenwart und der Zukunft erzählen. Und am Ende gleitet der Tag ruhig dahin, als würde man den Gedanken einfach Raum geben. Eine ehrliche, einfache Mischung für klare Momente und Besinnlichkeit.
Unter diesem Motto stand der Besinnungstag, zu dem der Arbeitskreises Spiritualität der Caritas Rheine eingeladen hatte. 22 Mitarbeitende trafen sich mit ihren Fahrrädern, um verschiedene Kapellen zu besichtigen und Wissenswertes zu erfahren. Nach einem kurzen Start-Impuls am Caritas-Haus begann die erste Etappe entlang der Ems zum katholischen Bildungshaus Kubus. Dort empfing Caritaspfarrer Meinolf Winzeler die Teilnehmenden und verwies auf die moderne Architektur der Kapelle. Nach einem gemeinsamen Reise-Lied setzte die Gruppe den weiteren Weg fort.
Der zweite Streckenabschnitt führte zur katholischen Friedhofskapelle des Friedhofes Königsesch am Salzweg. Dort begrüßte Pfarrer Lemanski die Gruppe und erläuterte den Raum der vielen bunten Farben.
Anschließend ging es über den Radweg zum Mathias-Spital. Dort wartete Pastoralreferentin Monika Molitor. Begonnen in der Empfangshalle am Miniatur-Krankenhaus, führte der Weg zur Kapelle im Zentrum des Krankenhauses - ein eindrucksvoller Ort der Stille und des Besinnens.
Die vierte Station war die Bönekerskapelle, eine interessante kleine Kapelle mitten in der Rheiner Innenstadt. Auch hier zeigte Pfarrer Lemanski mit viel historischem Wissen, wie Geschichte und Spiritualität ineinandergreifen.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames vegetarisches Essen im Interkulturellen Begegnungszentrum Centro S. Antonio.
Ein Teilnehmer fasste den Tag zusammen: "Eine tolle Fahrrad-Tour mit spannenden Stopps an verschiedenen und eindrucksvollen Kapellen".
"Caritas goes out” findet alle zwei Jahre statt und wird organisiert von Mitgliedern des Arbeitskreises Spiritualität der Caritas Rheine.